• Dadatrixa 23/09/2018 0:04

    ich auch nicht, denn in wahrheit möchte ich kein konstruktives, sondern ehrliches feedback - und wenn ich noch ehrlicher bin, möchte ich auch kein feedback in dem sinne, wie 99,9% es verstehen, nämlich als bewertung.
    was ich möchte sind ehefahrungswerte, was löst das bild aus, welche assoziationen oder gar emotionen, welche gedanken oder erinnerungen – was sieht man, glaubt man zu sehen, was erkennt man, was bedeutet das usw usf
    das ist spannend, ob das bild jmd techn gut findet, oder der schnitt vermeindlich gut ist, weiß ich selbst :P auch wenns mit dem neusten iphone gemacht ist #haha

    nee mal im ernst, interssant ist, was beim betrachter ankommt bzw ausgelöst wird, dann erst an dieser stelle vermischen sich gesehenes und (wieder) erkanntes bzw imaginiertes. alles andere ist mir relativ schnuppe.
  • Arno F 23/09/2018 4:28

    Ja, da stimme ich dir uneingeschränkt zu. In den meisten Fällen wird mein Interesse an einem Foto durch eine Erinnerung, einen Kontext, visuelle Ähnlichkeit in Form, Gestalt o.ä. geweckt.
    Einen großen Teil der Fotos hier sehe ich eher als den technischen Entwicklungsstand konkurrrierender Kamera- und Softwarehersteller, was bis hin zu gefährlichem Abenteuertourismus in verschiedenen Formen führt.
    Wobei ich zugegeben auch Spaß und Interesse habe Technik und Software auszuprobieren.
    Ein mal im Jahr, wenn ich in Deutschland bin, zeige ich alte Dias, aus unserem Ort, welche zurück bis in die 50er Jahre gehen und von meinem Vater begonnen wurden. Ausnahmslos alle Generationen schauen sich das mit Interesse immer wieder an und diskutieren dann ohne Ende. Hier zeigt sich das eigene erlebte als Erinnerung, als Auslöser ein Stück Plastik von AGFA oder ORWO.
    Wünsch Dir noch einen schönen Sonntag.