• Pelue 22/03/2021 17:47

    Ja, für mich auch, aber das reizt mich, den Auslöser zu betätigen. Genau deshalb suche ich diese Ecken mit der Kamera. Die Aufnahme entstand vor ein paar Tagen mitten im beschaulichen und idyllischen Weilburg in einer der Hauptstraßen. Lost places gibt es eben überall, auch in der Idylle. 

    Martin.
  • Marina Luise 22/03/2021 18:16

    Ich finde inzwischen gibt es diese 'lost places' so häufig und überall, dass sie schon 'Normalität' werden.
    Ich fühle mich da nicht wohl - nicht mal auf dem Foto - so jetzt darfste mich 'elitäre Tucke' schimpfen - ich steh dazu! :))
  • Pelue 22/03/2021 22:19

    Sie sind Normalität geworden, und oft genug signalisieren sie die Unwirtlichkeit der Städte. Das genau ist mein fotografisches Thema geworden neben den Abstraktionen, auf die ich mich jahrelang konzentriert habe.

    Nein, "elitäre Tucke" schimpfe ich Dich gewiss nicht, biste ja auch nun wirklich nicht. Ich frage mich nur gerade, ob ich Dir jetzt den Link zu meiner aktuellen Ausstellung zumuten darf. Die Ausstellung gibt es ersatzweise nur online, aber Du musst dann hart sein, wenn Du schaust, denn sie zeigt einen Marburger Stadtteil mit allen Facetten von Idylle bis Hässlichkeit. In der Hässlichkeit liegt im Übrigen nach meiner Einschätzung natürlich auch eine besondere ästhetische Qualität, um nicht zu sagen: Schönheit.