• ralf mann 28/03/2023 8:46

    Eigentlich müsste Politik und Wirtschaft eine 180-Grad-Wende machen, um die Klimaerwärmung ein wenig abzubremsen. Doch es werden ständig nur faule Kompromisse gemacht, um ein fragwürdiges Lebensniveau zu halten und bisherige Profite zu sichern. Dabei sieht man überall, wie Wetterextreme zunehmen, Artensterben voranschreitet und Wasserknappheit entsteht. Ein Teil der Jugend wehrt sich, was aber durch einen anderen Teil der Gesellschaft auf Unverständnis stößt. Aber das Schlimmste ist, dass ein Krieg in Europa angezettelt wurde, der die Welt in einen Aufrüstungswahn drängt, welcher die eigentlichen wichtigen Dinge ins Hintertreffen schiebt.
  • smokeonthewater 28/03/2023 11:40

    Der Krieg ist eigentlich ein Arschtritt, von den fossilen Energien wegzukommen. Aber natürlich bindet er auch wirtschaftliche Ressourcen für die Rüstung statt die Umwelt.
    Auf ukrainischen Telegram-Kanälen wird auch die Auswirkung auf die Natur gezeigt. Das Wild vermehrt sich ohne Bejagung unkontrolliert, und in den Fischteichen sind inzwischen mehr Fische als Wasser, weil sie keiner entnimmt.
  • ralf mann 28/03/2023 11:46

    Schlimm, schlimm - man wünscht so gern die Pest oder Schlimmeres den Kriegstreibern des Kremls an den Hals, doch man ist so hilflos und kann wenig tun.