Voir les autres commentaires
  • Daniel 19 24/10/2023 12:30

    Als wir in den 90er Jahren Küchen auf den Rechnern mit CAD zeichneten und berechneten, hat das vielen Zeichnern die Stelle gekostet. Wenn ich ehrlich bin, hat sich meine Arbeit stark verändert, alles ist schneller und einfacher gegangen.Mit der KI werden auch in Zukunft sehr viele Arbeitsstellen wegrationalisiert werden. Für Buchhaltungen, Controlling und vielem mehr braucht es keine Menschen mehr. Daraus wird ein riesiges Sozialpolitisches Problem entstehen, da Rechner und Programme keine Steuern und Altersvorsorge bezahlen. Ich habe vom grössten Werbe-Unternehmen in Japan gelesen, die hatten vor 2 Jahren 120 Mitarbeiter, heute sind es noch 25 bei einem grösseren Umsatz. Fast alles wird dort mit KI gemacht. Automation hat schon früher viele Arbeitsstellen vernichtet, aber was uns nun mit KI geschieht sind noch ganz andere Dimensionen. Möglicherweise werden auch Lehrer durch Avatare ersetzt, dann hätten wir wenigstens ein einheitliches Schulsystem. Schlimm für mich wäre, wenn mein geliebtes Hobby eine Kamera und Erfahrungen unnötig würden.
  • allphone 24/10/2023 13:05

    Alles, was KI nicht kann, wird umso wertvoller werden!
    Vielleicht ein schmerzvoller, aber wertvoller Schritt hin zum Wesentlichen.
    Gruß A.
  • Roland Zumbühl 24/10/2023 13:59

    @ Daniel: Das ist richtig, was Du schreibst. Solche Änderungen gibt es immer wieder. Technische Fortschritte hat man noch nie aufhalten können, und es gab immer Verlierer, allerdings auch Profiteure. Deine Kamera wird in Zukunft die Bilder schon bei der Aufnahme entzerren und gerade rücken. Mittels Motivwahl wird sie das aufgenommene Bild im Stil von "da Vinci", "Anselm Adams" oder anderen Künstlern abspeichern ;-)
    Du kannst aber weiterhin mit Deiner aktuellen Kamera so fotografieren, wie bis anhin, wenn Du gesund bleiben darfst. 
    Ich rede hier in der fc nur von KI als Bildgestaltung, und sie macht mir zur Zeit Spass. Warum soll ich es unterlassen, etwas zu tun, das mir Spass macht und im Prinzip niemanden belästigt?
    Prompten ist spannend. Kann ich ein Bild so beschreiben, dass die KI ein Resultat generiert, das mir gefällt?
    Als Student musst ich im Kunstunterricht gemalte Bilder beschreiben, heute beschreibe ich Bilder, die dann 'gemalt' werden ;-)
  • ibiART 24/10/2023 15:00

    Als Bauzeichnerin kann ich Ihnen sagen, dass die Zeit am Zeichenbrett nach meiner Ausbildung einen großen Einfluss auf mich hatte. Dann kam das Wunder des CAD, und das lernte ich auch.
    Als ich bemerkte, dass meine fleißigen Kollegen sehr schnell arbeiteten, machten sie viele konstruktive Fehler, weil sie den Überblick über PC und CAD einfach überschätzten und so gab es viele Beschwerden von der Baustelle. Als wir eines Tages ein massives Problem mit dem Netzwerk hatten, war ich der Einzige, der einen Plan auf Transparentpapier erstellen konnte.
    Die CAD-Pläne sowie diese KI-„Bilder“ haben für mich keine Seele.
    Das Kopieren oder Nachahmen eines Malers oder Stils ist die Ehre der KI, und wo bleibt die Arbeit von Fotografen?
    Da Vinci, Rembrandt und die anderen haben etwas erreicht, was uns ihr eigenes Talent und Wissen hinterlassen hat. Es ist ein Sakrileg, dies mithilfe von Software zu kopieren