Voir les autres commentaires
  • Falk Rauschenbach 09/01/2024 13:36

    Nein, auf Dich war der Warnhinweis nicht bezogen. Bei Dir gehe ich davon aus, dass Du den Unterschied zwischen einer Beleidigung und einer sachlichen Ablehnung kennst.

    Und Du hast Recht, ich kann fremde Kommentare nur ausblenden. Das war mir so gar nicht bewusst :o) Es hätte aber die gleiche Wirkung gehabt.

    Wo die ganzen User herkamen, weiß ich auch nicht. Sah aus wie das who-is-who der ganzen KI-Nutzer. Vielleicht wollten sie wissen, wer da in ihrem Revier unterwegs ist?
    Wobei derjenige, bei dem ich fast sicher bin, dass er immer wieder fast dasselbe zehn-Worte-Prompt eintippt, nicht dabei war.

    Für mich war das ein interessantes Experiment. Dass man mit (mehr oder weniger) komplizierten Prompts ein super aussehendes Bild hinkriegt, dass bekommt man ja jeden Tag in der FC gezeigt und erzählt. Uns hatte interessiert, was passiert, wenn man sich mal ganz dumm stellt :o) Eigentlich hätte ich erwartet, dass der eine oder andere KI-Nutzer vor Wut explodiert, weil auf die Weise seine ganze Kunst in Frage gestellt wird. Aber es ist überraschenderweise friedlich geblieben, die Diskussion ist bis jetzt immer noch offen geblieben. Auch wenn die Leute am Ende das Interesse daran verloren haben.
    Es hat mich übrigens auch gereizt, den Drachen mal bissel am Schwanz zu zupfen :o) Deswegen habe ich das Bild veröffentlicht.

    Aber die KI-Nutzer haben aus ihrer Sicht auch nicht ganz unrecht: Wenn ich die KI dazu bekommen will, etwas ganz Bestimmtes zu malen, was abseits vom Mainstream liegt, dann muss man sich (jedenfalls derzeit noch) ernsthaft anstrengen.
    Wir haben versucht, die KI eine simple Eidechse auf einem Stein malen zu lassen. Die Maschine hat grandios versagt. Wir haben sechs Versuche gemacht. Das Ding hat sechs Mal versucht, exakt die gleiche Art von Eidechse auf exakt der gleichen Art von Stein zu malen. Da gabe es keine Variation, das die Eidechse mal wie eine Zaunie oder mal wie eine tropische Echse ausgesehen hätte. Und Der Stein war auch immer der gleiche runde Dekostein, nie mal ein richtiger Brocken aus dem Wald. Und natürlich, die KI hat Köpfe und Beine als Stilmittel angesehen, die nach ästhetischer Wirkung über das Bild verteilt werden müssen. Von den sechs Versuchen hatten vier Eidechsen jeweils zwei Köpfe, an jedem Ende einen. Und die Anzahl der Beine variierte zwischen vier und sieben. Wenigstens zeigten sie immer alle in die gleiche Richtung. Über die Finger verliere ich kein Wort :o)

    Ich denke, der nächste Schritt in der Entwicklung ist die KI mit grafischer Benutzeroberfläche. Dann wird sie wirklich jeder Trottel bedienen können und man muss nicht mehr mit komplizierten Prompts experimentieren. Und ich schätze, dann werden die derzeitigen KI-Nutzer auch enttäuscht und frustriert sein und ihre Prompt-Kunst in Frage gestellt sehen.

    Meine Meinung zur KI kennst Du ja auch. So faszinierend wie die KI-Bilder sein können, aber ich werde in Zukunft wieder brav Blümchenbilder hochladen :o)
  • Dorothee 9 09/01/2024 17:39

    Ja, man sollte, muss es aber nicht, ausprobieren, bevor man eine Sache dann endgültig ablehnt. Mache ich aber nicht, esse ja auch  keine Kängeruhoden oder Blutwurst.
    Ich denke, du hast die KI-Vorprescher gut charakterisiert, ich amüsierte mich über deinen Text :-)))
  • Dorothee 9 09/01/2024 17:40

    ist dein Bruder auch in der fc?
  • Falk Rauschenbach 09/01/2024 17:52

    Er hat irgendwo einen Account. Soweit ich weiß, hat er ihn aber schon seit ..zig Jahren nicht mehr benutzt. Ich müsste jetzt selber danach suchen.
    Er macht gute Fotos, aber so insgesamt gesehen scheint das einfach nicht sein großes Interesse zu sein.