A propos de moi
Fotos müssen Stimmungen erzeugen.
Seit etwa 50 Jahren fotografiere ich mit Leidenschaft.
Ich freue mich, ein solches Forum wie dieses gefunden zu haben, um andere Menschen an meiner Sichtweise teilhaben zu lassen.
Allen, die meine Bilder betrachten, wünsche ich viel Spaß.
Andreas Renger
p.s.:
Meine Fotos polarisieren und dessen bin ich mir durchaus bewußt und das finde ich gut so. Und ja, ich ziehe die Regler oft weit hoch und das ist beabsichtigt und diese Freiheit nehme ich mir, es muss nicht jedem gefallen. Es ist meine Sichtweise.
Über die Fotografie und die Realität ist schon viel geschrieben worden, wie man beispielsweise bei Susan Sontag nachlesen kann.
Meiner Meinung nach eröffnet die Fotografie einem die Möglichkeit, die eigene
Sichtweise, seine Gefühle und auch die Interpretation der Realität darzustellen.
Mir kommt es dabei ausserdem darauf an, eigene Wege zu erkunden, zu experimentieren und manchmal durchaus zu provozieren, indem ich genau die so eingefahrenen Pfade des Standards verlassen möchte. Mich interessiert auch nicht die Technik dahinter, sondern ausnahmslos die Bildaussage. Wer sagt denn, das jedes Bild scharf sein muss oder unbedingt ein Bokeh haben sollte oder man unbedingt mindestens in einer Auflösung xxx fotografieren sollte? Alles Quatsch!
Wenn ich hier so durch den Bilderwald streife, sehe ich sehr, sehr oft Standard-Fotos, egal wie gut diese auch gemacht sein mögen. Klar gibt es bestimmte Gestaltungsregeln oder besser Gestaltungsempfehlungen und die sind auch grundsätzlich nicht falsch.
Trotzdem empfinde ich die meisten Fotos als Standard oder besser gesagt austauschbar. Viel innovatives ist jedenfalls nicht dabei. Dabei ermöglichen gerade die heutigen Bearbeitungsmöglichkeiten genau dies-eine neue, innovative Sicht-und Ausdrucksweise.
So fasziniert mich die Natur beispielsweise immer wieder und sie ist einfach großartig. Warum also nicht diesem Gefühl nachgeben und dies auch mit einer durchaus übertriebenen Bearbeitung zum Ausdruck bringen? Die Bearbeitung bringt Details zum Vorschein, die ich oft , auch bei genauerem Hinsehen erst spät oder gar nicht gesehen habe. Das ist außerordentlich spannend.
So, lange Rede - kurzer Sinn- ich wünsche Allen viel Freude beim Betrachten und vielleicht Erkunden meiner Fotos.
Andreas
,
Ich freue mich, ein solches Forum wie dieses gefunden zu haben, um andere Menschen an meiner Sichtweise teilhaben zu lassen.
Allen, die meine Bilder betrachten, wünsche ich viel Spaß.
Andreas Renger
p.s.:
Meine Fotos polarisieren und dessen bin ich mir durchaus bewußt und das finde ich gut so. Und ja, ich ziehe die Regler oft weit hoch und das ist beabsichtigt und diese Freiheit nehme ich mir, es muss nicht jedem gefallen. Es ist meine Sichtweise.
Über die Fotografie und die Realität ist schon viel geschrieben worden, wie man beispielsweise bei Susan Sontag nachlesen kann.
Meiner Meinung nach eröffnet die Fotografie einem die Möglichkeit, die eigene
Sichtweise, seine Gefühle und auch die Interpretation der Realität darzustellen.
Mir kommt es dabei ausserdem darauf an, eigene Wege zu erkunden, zu experimentieren und manchmal durchaus zu provozieren, indem ich genau die so eingefahrenen Pfade des Standards verlassen möchte. Mich interessiert auch nicht die Technik dahinter, sondern ausnahmslos die Bildaussage. Wer sagt denn, das jedes Bild scharf sein muss oder unbedingt ein Bokeh haben sollte oder man unbedingt mindestens in einer Auflösung xxx fotografieren sollte? Alles Quatsch!
Wenn ich hier so durch den Bilderwald streife, sehe ich sehr, sehr oft Standard-Fotos, egal wie gut diese auch gemacht sein mögen. Klar gibt es bestimmte Gestaltungsregeln oder besser Gestaltungsempfehlungen und die sind auch grundsätzlich nicht falsch.
Trotzdem empfinde ich die meisten Fotos als Standard oder besser gesagt austauschbar. Viel innovatives ist jedenfalls nicht dabei. Dabei ermöglichen gerade die heutigen Bearbeitungsmöglichkeiten genau dies-eine neue, innovative Sicht-und Ausdrucksweise.
So fasziniert mich die Natur beispielsweise immer wieder und sie ist einfach großartig. Warum also nicht diesem Gefühl nachgeben und dies auch mit einer durchaus übertriebenen Bearbeitung zum Ausdruck bringen? Die Bearbeitung bringt Details zum Vorschein, die ich oft , auch bei genauerem Hinsehen erst spät oder gar nicht gesehen habe. Das ist außerordentlich spannend.
So, lange Rede - kurzer Sinn- ich wünsche Allen viel Freude beim Betrachten und vielleicht Erkunden meiner Fotos.
Andreas
,
Fernando Anzani 27/05/2024 17:57
Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre Wertschätzung. Sehr schön. Ciao. Fernando.Differenze
Fernando AnzaniTerre castigliane
Fernando AnzaniMorgen-Stern 29/04/2024 22:08
Vielen Dank für Deine wertschätzenden Worte in meinem Profi, ich freue mich sehr darüber!VG Simone
Andreas Renger 24/11/2002 19:25
Beim durchforsten der Bilder in diesem Forum stelle ich immer wieder fest,dass es ganz viele Mitglieder stört, wenn ein Foto unscharf ist. Außerdem wird mir auch zuviel über Technik gesprochen.Mich persönlich stört ein unscharfes Foto nicht-erst recht nicht , wenn es so gewollt ist.
Das einzige, was mich interessiert, ist die Bildaussage.
Was möchte mir der Autor mitteilen, wie und was empfindet er. Wie ist seine Sichtweise. Was für Ideen hat er. Die zur verfügung stehende Technik ist dabei völlig uninteressant.Es gibt Bilder, die mit einer Lochkamera gemacht wurden und tausendmal mehr aussagen, als das schärfste Bild.
Bilder sollten bewegen, die Phantasie anregen, Sehnsüchte wecken, Stimmungen verstärken oder auslösen .... Das ist Kunst!!