A propos de moi
Carpe diem ist nett, Cape noctem macht mehr Spaß!
Hallo,
ich finde diese Sektionen immer sehr schwierig, sich zu beschreiben ohne zu zurückhaltend oder zu sehr "Rampensau" zu sein. Irgendwo im Web habe ich mal gesehen, das jemand diese Sektion als Interview mit sich selbst gestaltet hat, das fand ich so passend, das ich es seither kopiere. Also:
Wie lange Fotografiere ich denn schon?
Angefangen habe ich mit einer Minolta Dynax 7000i, in den guten, alten, analogen Zeiten. Das war 1989. Also fotografiere ich jetzt ... Mein Gott, bin ich alt!
Bin ich spezialisiert in der Fotografie?
Nein, ich fotografiere alles und jeden. Am liebsten arbeite ich in der Fotografie mit Menschen, also Porträt, Szene oder Pärchen bzw. Familie. Ich mag Makro ebenso wie Landschaft, versuche mich regelmäßig an Street und Architektur.
Ein Bekannter sagt immer: Wer sich nicht spezialisiert, wird nie ein Spezialist. OK, dann ist das wohl so!
Wie steht es mit dem Thema Bildbearbeitung?
Schwierig. Ich arbeite ausschließlich mit Lightroom und verändere - wenn überhaupt - nur sehr behutsam den Inhalt der Fotos. Dabei gilt immer und ohne Ausnahme: Dauerhaftes bleibt im Bild (z.B. eine Narbe) während temporäres retuschiert werden kann (z.B. ein Pickel).
Ich spiele gerne mit der Bildstimmung, ändere Belichtungsparameter, halte aber nichts von Bildern, die so "optimiert" sind, das sich dir Modelle kaum selbst erkennen. Daher eigne ich mich (mit Überzeugung) nicht als digitaler Schönheitschirurg.
Meine Größte fotografische Schwäche?
Ungeduld. Ich lerne gerade, gezielt und bewusst "entschleunigt" zu fotografieren. Das fällt mir schwer, und daher erlebe ich oft nach dem Shoot die Ernüchterung am Bildschirm, die in "nochmal!" endet.
Meine größte Fotografische Stärke?
Beharrlichkeit. Wenn es beim x-ten mal nicht geklappt hat, dann wird es das nächste mal! Bestimmt!
ich finde diese Sektionen immer sehr schwierig, sich zu beschreiben ohne zu zurückhaltend oder zu sehr "Rampensau" zu sein. Irgendwo im Web habe ich mal gesehen, das jemand diese Sektion als Interview mit sich selbst gestaltet hat, das fand ich so passend, das ich es seither kopiere. Also:
Wie lange Fotografiere ich denn schon?
Angefangen habe ich mit einer Minolta Dynax 7000i, in den guten, alten, analogen Zeiten. Das war 1989. Also fotografiere ich jetzt ... Mein Gott, bin ich alt!
Bin ich spezialisiert in der Fotografie?
Nein, ich fotografiere alles und jeden. Am liebsten arbeite ich in der Fotografie mit Menschen, also Porträt, Szene oder Pärchen bzw. Familie. Ich mag Makro ebenso wie Landschaft, versuche mich regelmäßig an Street und Architektur.
Ein Bekannter sagt immer: Wer sich nicht spezialisiert, wird nie ein Spezialist. OK, dann ist das wohl so!
Wie steht es mit dem Thema Bildbearbeitung?
Schwierig. Ich arbeite ausschließlich mit Lightroom und verändere - wenn überhaupt - nur sehr behutsam den Inhalt der Fotos. Dabei gilt immer und ohne Ausnahme: Dauerhaftes bleibt im Bild (z.B. eine Narbe) während temporäres retuschiert werden kann (z.B. ein Pickel).
Ich spiele gerne mit der Bildstimmung, ändere Belichtungsparameter, halte aber nichts von Bildern, die so "optimiert" sind, das sich dir Modelle kaum selbst erkennen. Daher eigne ich mich (mit Überzeugung) nicht als digitaler Schönheitschirurg.
Meine Größte fotografische Schwäche?
Ungeduld. Ich lerne gerade, gezielt und bewusst "entschleunigt" zu fotografieren. Das fällt mir schwer, und daher erlebe ich oft nach dem Shoot die Ernüchterung am Bildschirm, die in "nochmal!" endet.
Meine größte Fotografische Stärke?
Beharrlichkeit. Wenn es beim x-ten mal nicht geklappt hat, dann wird es das nächste mal! Bestimmt!
Gerhard Hirschbeck 31/07/2019 16:17
Ich finde deine Fotos absolut erotisch!LG, Gerhard
anjo s. 13/09/2018 11:21
Eine, wie ich meine, gute Beschreibung "Über mich".Und im Portfolio schöne, ehrliche Arbeiten.
lg
Oliver Rindelaub 20/02/2018 22:26
Hallo Georg,melde dich nochmal wegen des Workshops bei mir!
JasminRose 26/01/2017 17:51
Huhu!Vielen Dank, das freut mich zu hören!:)
...Ich hoffe, deine Lichtstunden dauerten nicht so lange, wie meine immer dauern...;)
Liebe Grüsse
Jasmin
Oliver Stüttgen 04/12/2016 14:23
vielen Dank für deinen Besuch auf meiner Seite .Sehr starke "Über mich Seite, klasse gemacht
Gruß aus Unterfranken
Oliver
cerberusia 10/03/2016 9:56
Vielen Dank für das Kompliment. Freut mich sehr !!!!Gute Zeit :-)
Liebe Grüße
C.
-
cerberusiajumanji64 27/02/2016 11:38
Hallo,vielen Dank für die Anmerkung. Jeder freut sich über positive Anmerkung, aber als Anfänger wie ich, freut man sich doppelt :)
Herzliche Grüße,
Sönke
Stefan Schwetje 27/12/2015 17:45
Hallo !Danke für dein Kompliment bzgl. eines meiner zahlreichen Fotos aus dem Konzentrationslager Auschwitz II, besser bekannt als Birkenau !
Über so ein Kompliment freut sich jeder Hobbyfotograf !
Dir allzeit viel Spaß an der Fotografie !
LG Postmopp (Stefan)
Auschwitz - Birkenau (Noch immer ein Ort des Schreckens)
Stefan SchwetjeDer Höhenberger 23/12/2015 12:41
Hallo Georg,zu Deiner Meinung muß ich Dir leider Recht geben!! Ich persönlich finde das dieses Bild einiges an Geschichte hat aber auch sehr viel über die SCHATTEN Seite der Menschheit erzählt&so etwas darf und sollte man auch nicht vergessen!! Wünsche ein frohes Fest und einen guten Start in´s neue Jahr! PS.:Facebook kann ich mir nicht leisten,es ist für mich schon schwer genug mal Internet zu haben,das geht nur bei meinen Eltern.Sonst wohne ich in einer Einrichtung(WfMB).Ich selbst bin Epileptiker.H. Heim 24/11/2015 21:40
Hallo Georg,vielen Dank für deine Anmerkung! Tut mir Leid, dass ich dich neidisch gemacht habe mit meinem Foto. Lach! Ich werde versuchen es in Zukunft wieder schlechter zu machen um dir den Neid zu ersparen...
Nein, im Ernst: es freut mich, dass das Foto so gut bei dir ankam. Danke!
Together, Part 3
H. HeimLG
Holger