• E. W. R. 13/12/2017 8:33

    Lieber Christoph, danke für diesen Kommentar. Es scheint mir, auch wenn ich leider in dieser Beziehung völlig wissenslos bin, angebracht zu sein, die Schädlingsbekämpfungsmittel verschiedener Gattungen nicht einfach so in Bausch und Bogen zu verteufeln, sondern über die vernünftigen Anwendungsgebiete und vor allem über die zuträglichen Dosierungen nachzudenken. Giftigkeit ist ja oft eine Frage der Dosis. Wer 40 Tassen Kaffee am Tag trinkt, braucht sich um den kommenden Tag keine Sorgen mehr zu machen ... die biologische Schädlingsbekämpfung scheint mir eine ausgezeichete Sache zu sein.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Biologische_Sch%C3%A4dlingsbek%C3%A4mpfung


    Das alles hat freilich mit der Vermüllung des Ozeans nur bedingt etwas zu tun; diese könnte weitgehend vermieden werden.
  • Christoph Beranek 13/12/2017 9:31

    Allein die Dosis macht das Gift - Paracelsus -
  • E. W. R. 14/12/2017 8:28

    Gut, bei den starken Sachen sollte man vielleicht auch homöopathische Dosen vermeiden ... ;-))