Voir les autres commentaires
  • Mira Culix 25/02/2018 17:24

    Na ja, die hintere hat wenixtens noch nicht so viele Flugstunden, die ist zarter.

    Man könnte sie nach einem Rezept von den Faröern zubereiten:

    4 Möwen
    200 g Margarine
    200 g Zucker
    250 g Weizenmehl
    1/2 TL Backpulver
    4 Eier
    150 g Rosinen

    Den Kopf, die Flügel und den Schwanz abschneiden. Die Innereien und den Nackenknochen entfernen und die Vögel danach gut waschen. Rupfen. Dann die Halsöffnung zunähen und die Vögel füllen.
    Für die Füllung die Margarine und den Zucker gut zusammenrühren. Dann ein Ei nach dem anderen einmischen. Mehl und Backpulver hineinsieben und dann mit den Rosinen unterrühren.
    Die Füllung in die Möwen drücken und auch die Hinteröffnung vernähen. Die Vögel in Salzwasser kochen.

    Aber dieser "Kuchenteig" als Füllung wär mir wahrscheinlich zu süß. Ich glaub, ich würde doch eher Semmelknödelmasse oder sowas nehmen.
  • Ruth U. 25/02/2018 17:56

    Ich sach ma, das könnt ihr alles allein essen ....
  • i.67 25/02/2018 17:59

    Süß, Zibebeben...
    Mich schüttelt es.