Voir les autres commentaires
  • Susanne Jeroma 10/10/2018 9:45

    ja. völlig entsetzlich! ;-D
    aus erster hand, von meiner dänischen verwandtschaft aufgeklärt, liegst du da richtig, nina. hygge ist ein lebensgefühl, und hat mit dem skandinavisch-kargen modernen design nichts zu tun. hygge bedeutet so viel wie heimelig, gemütlich, kuschelig, zusammengehörig. und meint den, wenn man es auf haus und einrichtung bezieht, gemütlichen alten dänischen stil. alte möbel, holz, kerzen, teppiche, landhausküche usw. usw.. ähnlich dem schwedischen bauernstil. ja... die bekannte rama-familie.... ;-Dda bekomme ich auch jedesmal eine krise, wenn ich das sehe!man denkt dann zwangsläufig immer: bei uns zuhause stimmt was nicht. wenn ich den margarinepott auf den tisch stelle, hat trotzdem keiner morgens um 6 schon brötchen besorgt, man blickt in komatöse gesichtszüge, schweigend schlürft man seinen kaffee.....und anstatt des krähenden hahn's der heilen welt, hört man es rumpeln, wenn im hinterhof gerade die müllmänner die container zur  leerung rollen.
  • n i n a 10/10/2018 11:54

    ja, so stelle ich mir das auch vor, der gemütlich alte stil, mit viel holz und kerzenlicht und warmem tee und feuer im ofen... wie bei mir zuhause! ;-D
  • Susanne Jeroma 10/10/2018 12:00

    richtig! das ist hygge!
    bei dir ist hygge in reinkultur!
    und zwar ganz unten im schwarzwald. so ganz weit weg von dänemark! geht doch! ;-D
  • n i n a 10/10/2018 12:04

    ja, wir sind sowas von multikulti! :-D