Voir les autres commentaires
  • Ingrid Ben 02/05/2019 14:44

    Ralf, ich weiß was Du sagen willst. Vielleicht solltest Du mal bei solchen Veranstaltungen dabei sein, das wäre sicherlich eine Bereicherung für viele, besonders was das Thema Bildqualität betrifft. Den Weg zur FC um Deinen Text zu lesen, findet wohl sonst kaum einer. Ich habe zwar ordentlich die Werbetrommel für unsere Sektion hier gerührt, aber habe wenig Hoffnung...
    LG Ingrid
  • open eye 02/05/2019 15:21

    Es ist schade dass man hier nicht mehr diskutiert, sondern es einfach lassen soll. Dann bleibt noch super, schön, genial etc.
    Ich habe das bei meinem Mentor Ralf gelernt, alles mal von einer anderen Seite zu betrachten. Mann lernt nie aus ich jedenfalls bin für Konstruktive Hilfe und das schätze ich.
    War bei uns in der Schweiz mal so an einem Treffen von Stereofotografen hat mich nicht überzeugt. Vielleicht gab es ja auch dort Verbesserungen.
    LG Hannaros
  • Ingrid Ben 02/05/2019 16:05

    Hanna, ich gebe Dir ja vollkommen recht und schätze auch sehr die konstruktive Kritik von Ralf, wir haben sicherlich beide schon viel von ihm gelernt.
    Ich achte inzwischen schon mehr auf diese stürzenden Linien, wenn aber nun doch mal etwas nicht ganz parallel zum Seitenrand verläuft, hat es eine Ursache. Bei diesem Bild z. B. wollte ich unbedingt noch etwas Schrift neben dem Kopf links haben.
    Bei manchen Bildern muss man auch abwägen. Entzerrt man zu viel, kippt es nach hinten und wirkt dann wirklich unnatürlich. Am besten ist eben doch, bei Architekturaufnahmen erst gar nicht den Weitwinkel zu nutzen, in der Praxis manchmal schwierig.
  • machzwei 02/05/2019 16:27

    Der nächste, naheliegende Schritt ist doch,  solche "Aufgaben" zu bearbeiten, Änderungen zu vergleichen, GEMEINSAM durch Betrachtung Wege zum guten Stereo zu finden. Das macht mir Freude, nicht einfach Einstellen und das war´s.  Wem das NICHT zuviel Arbeit ist, der kann sich ja melden.
    Grüße von Ralf

    dazu ist es notwendig, die Originale oder Fastoriginale zu haben, um sie  mal aus anderer Sicht zu betrachten / betrachten zu können,