Voir les autres commentaires
  • Maria J. 30/08/2019 14:02

    ... geht so ... hat ein paar ziemlich brutale Stellen ... ;-)
  • Burkhard Wysekal 30/08/2019 14:26

    Habe  ihn mir angesehen. Teilweise recht heftig,  arme Katze  und  so....
    Halluzinogene Pilze können  in der Tat  ernsthafte Psychosen oder  Schizophrenie auslösen. Da ist nicht  mit  zu Spaßen.
    Bei dem "Fernsehpilz"  vermute  ich  den Spitzkegeligen Kahlkopf,
    welcher am ehesten  in Frage  kommt.
    Ob er allerdings zu einer solch  verherenden  Wirkung führt , mag  ich  mir  kaum vorstellen.Da  gibt es ganz andere  Kaliber  in Mexiko und drumrum......;-)).
    War aber irgendwie  recht  unterhaltsam.
    LG, Burkhard
  • Maria J. 30/08/2019 14:48

    Es sollte ja anfangs ein unbekannter Pilz dabei gewesen sein ... aber der hat sich dann als harmlos herausgestellt. Sicher können solche Psilocybinhaltigen Pilze auch sehr unterschiedlich auf Menschen wirken. Der Hauptdarsteller wurde ja schon am Anfang des Films als recht unsymphatischer Wirtschaftsanwalt dargestellt – da hat die Droge nur noch eins draufgesetzt ... ;-)
    Ich bin natürlich viel symphatischer ... ;-) ... halte aber trotzdem lieber Abstand ... ;-))
    Spitzkegeligen Kahlkopf also – geschmeckt haben sie ja auch niemandem ... so roh und vertrocknet wie sie waren ... ;-))
    LG Maria
  • Burkhard Wysekal 30/08/2019 17:38

    Ja unglaublich, manche Leute futtern alles bis  die Birne glüht  und die Geister  kommen. Scheinbar  liegt das einigen  Menschen schon immer  im  Blut.......nicht  zu retten  die  Besemmelten.......;-)).
    Der Anwalt  hat sich den Abgang reichlich  verdient......seine  betrügerische Apothekentruppe  gleich mit.
    LG, Burkhard