Voir les autres commentaires
  • Marc Zschaler 07/09/2020 22:41

    Sehe ich anders.

    Die Bilder der Wildlife-Sektion sollen erstmal authentisch sein, etwa wie in der Reportage-Fotografie.
    Ist es ein lebendes Tier?
    Lebt es in Freiheit?
    Wurde das Bild in wesentlichen Teilen nachbearbeitet?

    Erst wenn die Authentizität gewährleistet ist hat sich das Bild für die Wildlife-Sektion qualifiziert, erst danach werden die ästhetischen Gesichtspunkte des Bildes betrachtet.

    Du möchtest doch auch nicht bei einer Nachrichtenmeldung über Barack Obama oder die britische Queen Bilder von Doubles gezeigt bekommen, sondern authentische Bilder zur Nachrichtenmeldung.

    Kein lebendes Tier, kein Tier in Freiheit - keine Qualifikation für die Wildlife-Sektion.

    Das Genre nimmt diese Regeln ernst und diese hat auch die fc für die Wildlife-Sektion übernommen.
    Nachzulesen in der Sektionsbeschreibung der Wildlife-Sektion.

    Man könnte diese Regeln öfters ironisch brechen, wenn es nicht immer wieder Trolle gibt, die vorsetzlich Zoobilder für "Wildlife" ausgeben oder Montagearbeiter die gerne mal das eine oder andere Tier in das dann aufgepimpte Wunderwerk einbauen um noch mehr "Ah's" und "Oh's" einzuheimsen.
    Für mich sind das Lügner und Betrüger an ihrem vielfach arglosen Publikum. 

    Das hat alles mit Deinem Bild erstmal nix zu tun, aber diese Trolle referieren, dann mit ihrem Regelverstoß auf ein falsch oder ironisch einsortiertes Bild und sagen:
    "Warum darf die Sisley gegen die Wildliferegeln verstoßen und ich nicht."

    Deswegen betreibe ich hier meine Überzeugungsarbeit, um diesen Wildlife-Trollen die Argumente zu entziehen.

    Ich hoffe Euch wird jetzt mein Standpunkt etwas klarer und seht mich nicht nur als Kunstspaßbremse und Spielverderber.
  • Jani 07/09/2020 22:46

    Ist die Fischerin ins Netz gegangen?
    LG Johann
  • sisley 08/09/2020 6:40

    Danke an marc für die genauen ausführungen. Ich sehe die dinge nicht so eng und so streng. Das foto soll übrigens eine art persiflage an ein bestimmtes filmgenre sein..nämlich an die romantikkömödie " die fischerin vom bodensee" aus dem jahr 1956. das ist halt meine sicht der dinge und jetzt lassen wir's gut sein bitte. Danke
  • Thomas Illhardt 08/09/2020 10:41

    ich finde es gehört auf jeden Fall in "Wildlife"! Denn auch der Mensch gehört zur Gattung der freilebenden Lebewesen. Somit sind doch alle Vorraussetzungen gegeben!