• Pixelpiet 04/10/2020 18:53

    Du zerlegst ja Träume besser als der Rost :-)
    Interessante Infos, Danke!
    Aaaaaber, rein zum Verständnis. Schau Dir den etwas weiter unten von mir bei Cobra verlinkten T1 "Thermen Express" von 51 von hinten an: flache Blinker, keine Sicke und Eckverglasung. Jetzt bin ich etwas verunsichert ;-) Bei Wikipedia ist einer von 66 zu sehen, ohne Eckverglasung! Und eben in eigener Bulli-Bildersammlung entdeckt, sowohl 63 und 66 mit Eckverglasung und Sicke, die kam wohl erst etwas später an den hinteren Radkasten.
    Also ich nehme an es ist ein echter alter Samba auf dem Bild :-)
    Bullizei
    Bullizei
    Pixelpiet
  • Typ27 04/10/2020 19:46

    Schmale Heckklappe bedeutet, daß noch zwei Fensterchen in die Ecken passen, daher nennt man den einen 23-Fenster-Samba, während der mit der breiten Klappe keinen Platz für Eckfenster hat: 21-Fenster-Samba.
    Produktion 23: 1951-63, 21: 1963-67.
    Der Thermen-Express ist von 1955, somit kein "T1a" Barndoor, sondern hat den Dachüberstand mit der eingebauten Lüftung. Die Fahrgestellnummer stimmt auch mit 1955 überein. Die platten Blinker sind falsch. Da will ich aber nicht unbedingt drauf bestehen, daß die gern falsch eingebaut wurden, in Österreich kann es sein, daß die merkwürdigsten Sachen verlangt wurden. (Anmerkung: In D mußten alle Käfer auf große Rückleuchten umgerüstet werden, unser Ovali hatte die auch dran - der TÜV). In D kamen die platten Blinker gleichzeitig mit der breiten Heckklappe - 5.8.1963. Es hatte aber schon zuvor platte Blinker gegeben, ein Beispiel ist ein Samba aus den USA mit schmaler Heckklappe und platten Blinkern von 1961.
    Wann das Design für die platte Blinker genau kam, weiß ich nicht, d. h. wann die Amis die Dinger haben wollten. Anhand von Tinos Foto
    Bullibau ...
    Bullibau ...
    T. Schiffers

    steht aber fest, daß für die USA zunächst - also wohl bis 1959 - die spitzen Blinker angebaut wurden. So nehme ich also tatsächlich an, daß beim Pyritz-Bus die österreichische Staatsmacht die platten verlangt hat...irgendwann...vielleicht 1962...??
    Andreas