Voir les autres commentaires
  • hermann11430 24/12/2020 11:47

    lustig sein geht ja auch nur an Rosenmontag   

    das Schlimme ist, dass diese festgelegten Rituale - ich gönne sie ihnen - überhaupt nicht hinterfragt werden - ob andere dadurch vielleicht Nachteile haben könnten oder so
  • Mira Culix 24/12/2020 12:35

    Leute, das wird mir hier zu dogmatisch.
    An Weihnachten hat man nun einmal - gläubig oder nicht gläubig - ein paar Tage frei. Da bietet sich ein Familientreffen doch an. Falls Ostern im April liegt, hätte man es da auch machen können. Viele Familien machen es ja sowohl als auch. Aber ansonsten ist der April eine Jahreszeit, in der man schon wieder mehr draußen ist und in der Leute lieber der Sonne entgegen fahren.

    Und ja, ich weiß, das Geld, das wir für Geschenke ausgeben, könnte besser anders eingesetzt werden, viele Geschenke sind nicht nachhaltig und unter üblen Arbeitsbedingungen entstanden, Lichterketten verbrauchen Energie, Teelichter sind umweltschädlich wegen Stearin und Aluhülle usw. usw.
    Wenn ich mir das Smartphone oder Tablet mit den vielen Problemen (z.B. Seltene Erden, Konfliktrohstoffe, Kinderarbeit, geplante Obsoleszenz) aber im Januar selber kaufe, statt es mir zu Weihnachten schenken zu lassen, ist aber auch niemandem  gedient.
  • Dorothee 9 24/12/2020 12:38

    Mira, jetzt lass uns doch hier rummosern - geweihnachtelt und gewünscht wird bei den anderen User* innen. :-)))
  • hermann11430 24/12/2020 12:47

    Ich habe da mal ein Video für uns
    https://youtu.be/yMmSDa6jGCU