• Wolfgang Weinhardt 02/01/2021 21:22

    Canem volantes schöpft sich a.d. Lateinischen und heißt zu Deutsch Flughund.
    Und nein, keine Bange, unsere Flughunde wurden nicht in Säure aka acid aufgelöst. Die Klammer bezieht sich leidlich zweideutig a.d. Spielerei mit der digitalen Nassplatte und den (nicht zuletzt von den Flughunden=) verwendeten Chemikalien. Alles Null und Eins, versteht sich, denn eine Dunkelkammer habe ich nie von innen gesehen.

    Mir persönlich gehen reine Naturbilder einfach ab, weshalb ich sie per se fragmentieren/entstellen muss. Ich besitze eine durchaus umfangreiche zoologische Volkszählung, käme aber nie a.d. Sinn, die oftmals austauschbaren Ergüsse hier zu präsentieren.

    "Es wurde alles schon mal fotografiert - aber nicht von jedem."- Karl Valentin

    LG und ein gesundes wie beschauliches Neues*
  • Marc Zschaler 03/01/2021 20:24

    Hmm.

    Ich (und die fc) möchte hier gerne langweilige Naturdokumente sehen.

    Digitale Spielereien sind hochinteressant, aber hier in der Wildlife-Sektion unerwünscht (siehe Wildlife-Sektionsbeschreibung).
    Dort findest Du auch Empfehlungen wo das Werk besser aufgehoben wäre.
    Ich würde Dich bitten, das Werk hier herauszunehmen.

    Danke!

    Liebe Grüße Marc
  • Wolfgang Weinhardt 03/01/2021 20:32

    "Ich (und die fc)", so beginnen die große Epen der Neuzeit.

    "It all begins when we say, “I”. Everything that follows is illusion."
    - Siddhartha Gautama

    Liebe Grüße, Wolf
  • Marc Zschaler 03/01/2021 21:40

    Wieso kannst Du Dich nicht an die hier vorherrschenden Gepflogenheiten der Tier- und Wildlife-Fotografie halten?

    Hier sind nachbearbeitete Bilder einfach nicht gefragt.

    Übersetzt in das Filmgenre heißt das:
    Hier möchte man Sielmann, Grzimek und Cousteau sehen und nicht Lars von Trier und Luis Buñuel.

    Vielleicht verstehst Du jetzt die Ausrichtung dieser Sektion.