• ruubin 14/04/2021 7:53

    Also, ich schwör das Bild ist nicht gedreht...........;-)
    Man sieht es auch an den sog. "Vasistas", auch Kämpferfenstern genannt, die sich da befinden wo sie hingehören, oberhalb der Hauptfenster.
    Interessant diesbzüglich auch die Worstenstehung: https://www.lr-online.de/lausitz/elsterwerda/was-ist-_vasistas_-_-34066548.html
    Aber du hast Recht, die Fachwerkanordnung ist schon sehr speziell, hab ich auch so noch nicht gesehen u.  war natürlich - zusammen mit der auffälligen silbrigen Balkenfärbung - ein wesentlicher Grund das Motiv zu zeigen.
    Danke mit lg
    robert
  • KLEMENS H. 14/04/2021 13:47

    Wir sagten früher "Kippfenster" dazu, meine Großeltern "Oberlicht"...  -
    ...sie ermöglichten das Lüften der Wohnung,
    ohne dass ein Kind am Fenster herumklettern
    und womöglich hinausfallen konnte...
    *
    Mich wundert die Herleitung "Vasistas" von "Was ist das ?". 
    Ich glaube, dass die Erklärung ein deutscher Witzbold verursacht hat...  :-))

    Als ein Franzose den Deutschen nach den Oberlichtern fragte, 
    hatte er das sicherlich in Französisch gefragt:
    "Qu´est-ce que c´est... ?"

    ...denn, wenn er es in Deutsch gefragt hätte,
    wäre die Antwort sicherlich nicht "Was ist das?" gewesen...

    Der deutsche Schlaumeier aber konnte wohl Französisch verstehen
    und beflissen und hilfreich zugleich
    übersetzte er ihm spontan die Frage auf Deutsch:
    "Was ist das... ?" ;-))

    Der Franzose sprach es langsam und bedächtig nach
    und merkte es sich...

    ...und als die Kameraden ihn fragten:
    "Und... ?  Wie heißen diese Fenster... ?",
    bekamen sie zur Antwort (in französischer Schreibweise):
    "Vasistas!"... ;-))
    LG Klemens
  • KLEMENS H. 14/04/2021 13:53

    Zum Titel: Give me ´n "L"... ! ;-))
    LG Klemens
  • ruubin 14/04/2021 17:50

    Auch eine interessante Herleitung, in der Tat, nach dem Motto
    "Qu´est-ce que c´est, was isn` das,
    un ecrier, ein Tintenfass.................;-))"

    Ein Pendant zum "Vasistas" ist übrigens der "Wiheister".
    Falls du den noch nicht kennst, lass ruhig mal deiner Fantasie freien Lauf - bevor du googelst - was da dahinterstecken könnte.........
    lg robert