Voir les autres commentaires
  • Marina Luise 09/01/2022 9:43

    Ich stelle mir nur grade vor,was ich mit einem solchen Sprüher machen würde, der meine Wand beehrt... !
  • Pelue 09/01/2022 17:28

    Wäre es meine Wand? Ich wäre so ärgerlich wie Du, aber ganz sicher. Mir geht es mit diesem Foto nicht um eine Rechtfertigung von Schmierereien, ich versuche bloß, mir einen Reim darauf zu machen. Es ist doch ein weltweites Phänomen geworden, was wir da sehen, und das muss Ursachen und Rahmenbedingungen haben, die es erklären. Mich interessiert als Germanist jedes Wort, als Politikwissenschaftler jeder soziale Zusammenhang.

    Martin :-)
  • Marina Luise 09/01/2022 17:48

    Politikwissenschaftler bin ich nicht - aber ich denke, inzwischen hält sich jeder Depp für sehr wichtig und begabt und nennt sich Grafiti-'Künstler', wenn er bloß seinen Namen sprühen kann - ich finde es einfach nur kläglich als 'Kunst' und unverschämt und rücksichtslos als soziales Verhalten. Was würden solche Hirnis wohl sagen, wenn ich ihnen ein Streublümchen auf die Maschine oder ihr Auto 'male'?

    Aber ich verstehe deinen Ansatz sehr gut, herausfinden zu wollen, was da wohl dahintersteckt!
    Begabung sicher in den meisten Fâllen nicht - es ist ein Auswuchs dieser Ich-Bezogenheit und des Egoismus vieler Menschen.
  • Pelue 09/01/2022 18:13

    Ich glaube, dass sich viele Leute, die die Wände sinnfrei besprühen, noch nicht mal als Künstler sehen - es geht leider oft nur um Vandalismus. Es sind eben nicht alle Naegeli oder gar Banksy ;-)

    *
    Ich erinnere mich an ein Seminar bei Fredrik Vahle über Alltagssprache. Kürzlich fand ich beim Ausmisten meiner Uni-Unterlagen ein Referat, was ich dazu hielt. Seit diesem Seminar interessiere ich mich für jedes Wort, das ich an den Wänden finde. Wenn er das wüsste ;-))