Voir les autres commentaires
  • Matthias von Schramm 26/03/2022 12:00

    Also Reportageidee halte ich es durchaus für gelungen in dieser Form. Bilder von Füßen in SW habe ich in meiner analogen Zeit immer wieder fotografiert, die hatten eine gewisse Oberflächenästhetik, die dieser hier ähnelt. ... Insofern verstehe ich die Idee dahinter.
  • Eva B. 26/03/2022 12:09

    Die Hochzeitslokation und Situation klingt sehr spannend. Auch die Idee, alles zu dokumentieren. 
    Fotos von Füßen und dem Setting ist auch eine gute Idee. Und das Allerwichtigste ist, dass das Brautpaar Freude an den Bildern und schöne Erinnerungen hat!
    Das oben verlinkte Bild spricht mich persönlich mehr an. Der Bräutigam scheint dort für einen Moment vergessen zu haben, dass eine Kamera anwesend ist. Das Agora Bild hat dieses gewisse gestellte, dass ich gar nicht genau an irgendetwas festmachen kann. Aber es wirkt auf mich, als habe msn gesagt "Bleib mal kurz so stehen." Im Gegensatz zu dem verlinkten, welches auf mich authentischer wirkt.
    Im Zuge einer Reportage mit vielen Bilder hat jedoch auch das Agora Bild absolut seine Berechtigung. 
    Danke fürs Zeigen.
  • wittebuxe 26/03/2022 12:24

    Danke für die umfassende Er-/Aufklärung. Mit dem Alter des Fußinhabers lag ich ja einigermaßen richtig - kein Wunder, nach jahrelangem Training in den zurückhaltend besuchten Volkshochschulkursen I, II und III: "Wie erkennt man anhand eines Fußes dessen Alter, und wieso sieht er manchmal älter aus, als er ist?"
    Durchfallquote: 70%. ;-)
  • wittebuxe 26/03/2022 12:26

    Ja, die alternative Ansicht des Motivs zeigt alles.
    Das ist ja grad das Schlimme ;-)