• Runzelkorn 25/07/2022 16:24

    Eigentlich würde man ja denken, daß man sich zumindest auf die Nachrichten von ARD und ZDF verlassen kann. Aber man kann es nicht. Oft genug sind es Zweckmeldungen, um die Leute zu einem, zumeist von der Regierung gewünschten Verhalten zu verleiten. Es gab auch politische Nachrichten, die in spanischen Medien komplett anders dargestellt wurden als in den deutschen, während dieselben Nachrichten etwa in Dänemark deckungsgleich waren mit der spanischen Version. Und wenn sich Einheimische in Süditalien über Hitze und Trockenheit beklagen, dann heißt das noch nicht, daß das in den Jahren vorher anders war. Ärgerlich aber ist, daß in den Nachrichten Meldung und Kommentar oft vermischt werden. Ein guter Journalist würde das strikt trennen. Hier aber wird gleich von "menschengemachtem Klimawandel" geredet, was längst nicht erwiesen ist und nichts als Meinung. Es könnte auch die ganz normale Entwicklung sein. Noch nie war es auf der Erde so kühl wie zur Zeit. Daß sich das ändert, war klar, und man müßte die Menschen auf diese Veränderungen einstellen, statt ihnen vorzugaukeln, daß sie mit dem 1,5 Grad-Ziel noch was erreichen könnten. Siehe auch hier: