Voir les autres commentaires
  • Matthias von Schramm 29/09/2022 12:36

    Ich nehme an, Dir ist die Wechselwirkung von Zeit und Blende bekannt. Wenn Du das weisst als eine die lange fotografiert, dann weisst Du heutzutage schon mehr als viele andere ohne deren Schuld. Man bringt es ihnen nicht mehr bei.

    Sehen lernt man als Baby in dem Moment wo man die Dinge nicht mehr auf dem Kopf und klar und immer weiter und schärfer sieht - da beginnt man die Welt zu entdecken. Sehen verlernen geschieht eigentlich nicht, es nimmt nur bei dem einen oder anderen mehr oder weniger stark die Neugier ab.
  • -inaktiv- 29/09/2022 13:17

    Interessant, dass es eine Vielzahl von vollkommen konträren Vermutungen gibt zwischen 6x6 cm Mittelformat, APS-C und Winzigsensor, dazu zwischen Film und digital.

    Dass jemand dieses Foto mit einer Hasselblad und 300mm Tele gemacht hat, halte ich für ausgeschlossen.

    Ich schrieb schon zu Anfang, dass ich sehr erstaunt bin über die Silhouetten der Tauben. Jeder, der sowas schon einmal fotografiert hat, weiß, dass wohl 80% der fotografierten Tauben gerade sehr unvorteilhaft von hinten oder mit zusammengeklappten Flügeln gezeigt werden. Um die Tauben auf einem Foto wirklich so gut gezeichnet wie auf diesem hinzubekommen, muss man entweder eine Montage machen oder aber aus einer Vielzahl von Bildern auswählen.

    Wie eine Vielzahl von Tauben normalerweise aussieht, kann man auf diesem Bild von Steve McCurry sehen - achtet mal auf das Chaos in der Bildmitte:
    https://content.magnumphotos.com/shop/wp-content/uploads/2021/05/MCS-NYC5926-MAIN.jpg

    Dass jemand mit einer trägen Mittelformatkamera sagen wir: ein oder zwei Dutzend Rollfilme verballert, um so ein Foto zu machen, ist natürlich möglich, aber wahrscheinlicher ist es doch, dass der/die Fotograf/in eine langandauernde schnelle Serie geschossen hat oder aus einem Video das bestgeeignete Bild ausgewählt hat.

    Oder eben eine Montage, aber wer fotografiert mit einer alten Hasselblad, um dann das Biild einzuscannen und mit Fotoshop zu manipulieren?
  • N. Nescio 29/09/2022 14:11

    Das Rätsel wird sonntags wohl gelöst werden. Bildwinkel 10grad … zwecks Ausschnitt bei Abstand.
  • Clara Hase 29/09/2022 20:15

    ichbin ziemlich gestresst von der Meta und dieser Diskussion:
    Angenommen man schiebt uns einen Teller mit einem Stück Kuchen vor die Nase: mag ich - mag ich nicht denken wir
    wie ist die Farbe spricht uns das an oder nicht?
    Sind da Nüsse, Rosinen oder gar Fremdkörper drin? können wir auseinader pulen.
    Nicht von Interesse ist, mit welcher Rührmaschine der Kuchen gerührt wurde - oder gar in welchem Herd bei welcher Temperatur er gebacken wurde- noch weniger, ob das Fett zu viel oder zu wenig ist,
    oder am allerwenigsten wo die Zutaten eingekauft wurden.
    Wir sehen nur den Kuchen der hier für mich das Foto ist.