• Zwischen Blende und Zeit - der fotocommunity Podcast 08/01/2023 12:54

    Hi sea.inside,
    Zuerst einmal, danke für die ausführliche Rückmeldung und den Appell, in der heutigen Zeit den Kopf nicht auszuschalten und die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. In diesem Punkt sind wir bei Dir - ohne Frage. 

    Der Kontext dieser Sendung war jedoch nicht unsere gesellschaftliche (fotografische) Verantwortung "inmitten "aktueller gesellschaftlicher Gegebenheiten etc. pp" mit Umbrüchen und echten Herausforderungen, die über die Zukunft der nächsten Generationen entscheiden." Und ich würde der Episode diesen Kontext auch gar nicht zuordnen wollen. Ich wäre auch ehrlich gesagt nie auf die Idee gekommen, dass die Episode in diesem Kontext gesehen werden könnte. :) 

    Schließlich ging es bei unserem Gespräch ganz allein um folgenden Punkt: Ich (Lars) habe viele Fotografinnen und Fotografen getroffen, die dieses "Das mach ich nicht mehr, das ist was für Anfänger! Über diese Motive bin ich hinweg! etc. pp ." im Kopf hatten. Ich ertappe mich manchmal auch selbst bei diesem Gedanken. Daher das Gespräch darüber und die Empfehlung, auch solche Motive wieder zuzulassen und sich durch den Kopf nicht zu viel verbieten zu lassen. Also "Kopf aus" - in diesem einen konkreten Kontext. So kann man aus  "dem Schnee von vor 10 Jahren" Ideen für das kommende Jahr schöpfen und sich inspirieren lassen, alte Themenfelder neu zu entdecken.

    Wir finden aber das von Dir ins Spiel gebrachte Thema "fotografischen Mitverantwortung" spannend und werden sicher demnächst auch darüber einmal sprechen.

    Beste Grüße und schönen Sonntag!
    Lars