Voir les autres commentaires
  • smokeonthewater 28/04/2023 23:17

    So ist es. Es gibt allerdings auch verantwortungsvolle Katzenbesitzer, die ihren Tigern Glöckchen um den Hals hängen, wodurch beim Anschleichen die Vögel gewarnt werden.

    Es gab mal eine Website, wo ein Hundebesitzer über Wochen schilderte, wie sein gut erzogener Liebling das Vogelnest eines Bodenbrüters fand und bewachte. Normalerweise machen unangeleinte Hunde das Gelege kaputt. Nicht dieser. Herrchen konnte den Beschützerinstinkt dahin lenken, dass er das Nest bewachte und sicherstellte, dass die Eltern die Brut großziehen konnten. Ich schaue mal, ob diese einzigartige Doku noch existiert.
  • ralf mann 29/04/2023 5:49

    Mich ärgerts auch oft, wenn Hundebesitzer nahe der Elbe entlanggehen und ihre Hunde ruhende Wasservögel aufscheuchen, anstatt den etwas entfernten Hundepfad über die Elbwiesen zu nutzen.
  • ralf mann 29/04/2023 17:28

    'Hirnlos' ist das richtige Wort - schlimm ist, dass Hundehaltung zur Volksseuche geworden ist - ein Wahnsinnsgeschäft für alle Hundezüchter - durch die Haustierhaltung geht die Umwelt zugrunde - ob Hunde, Katzen oder Massentierhaltung - letztlich werden es auch die Menschen spüren. Gruß Ralf