Voir les autres commentaires
  • Der Könich 22/06/2023 18:17

    der musikus hat dran gezogen
    hat draufgedrückt und sie verbogen
    hat malträtiert sie gar verbissen:
    dann ist die saite abgerissen.

    er fühlt'  als as sich unter assen
    und trotzdem hat sie ihn verlassen!
    darauf hat er, ganz ungelogen
    halt and're saiten aufgezogen . . .
    ;O)))
  • Lawoe 23/06/2023 21:47

    Wenn die Saite ist gerissen
    Hat´s der Musikus gar arg verschissen.

    Er muss dann gehen
    Bei Flor´und Fauna nach zu sehen,

    Ob er dort ne Saite findet
    Die er dann auf ewig an sich bindet.

    Zum Glück kann Dora Hilf´ ihm geben
    So lässt er fürderhin die Sauna mit Musik erbeben.



    :-)))))))))))  puh **
  • Der Könich 23/06/2023 22:03

    hier nun muss man sich bequemen
    der ursache sich anzunehmen.
    ist's abnutzung? ist's torsion?
    bedienerfehler, korrosion?
    ist's missverhältnis dergestalt
    das nicht gewachsen der gewalt
    des mitgerissnen virtuosen
    (und zeitnah rat- und saitenlosen)?

    so frugen wir uns, bang und bänger
    welche saiten halten länger?
    bis einer in die runde warf:
    den katalog. mit schiffsbedarf.

    drum spielt man nun mit windeseile
    auf dickem draht, gedreht zum seile!

    :O)
  • Lawoe 26/06/2023 10:36

    OK, ich gebe auf
    gegen deine Sprachkunst kann ich nicht an

    ......so erkannten wir bang und bänger
    ......der Könich kann das Dichten länger

    hat spaß gemacht  :-)

    frank