Voir les autres commentaires
  • SchroedingersCat 08/11/2023 11:58

    ...kann ich so nur teilweise bestätigen. In Juni war es sehr gut in Sachen Pfifferlinge,dann war aber gar nichts bis vor etwa zwei Wochen (knochentrocken) Jetzt gibt es relativ viele Fotomotive, aber auch (jetzt im November!) Schirmlinge und Wiesenchampignons und Anisegerlinge. In Sachen Röhrlinge ist dieses Jahr tatsächlich ein Totalausfall.
    LG Ulf
  • JayJay 08/11/2023 12:04

    Also das mit den Wiesenchampions stimmt tatsächlich, habe gestern - in einer eingezäunten Tannenbaumplantage - unzählige entdeckt und habe mir ernsthaft überlegt über den Zaun zu steigen, aber da ich keine Tasche oder Tüte dabei hatte habe ich diesen widerrechtlichen Versuch unterlassen.
  • SchroedingersCat 08/11/2023 12:06

    p.s., JayJay, wenn Du bei Pilzen schon "Richtige" und "Falsche" unterscheidest: Die "Richtigen" hab ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen. Die wachsen auch nicht auf Baumstümpfen oder Waldboden, sondern auf Wiesen oberhalb 900 Höhenmetern, und dort bevorzugt auf Kuhfladen....ja, ich rede von Psilocybe semilanceata und Co ;-P
  • Andreas Kögler 08/11/2023 16:16

    er meint ja bestimmt die Anisegerlinge ..., die stehen hier im wald auch gerade herum !
    Röhrlinge war auch hier tote Hose, nur heute hatte ich ca. 30 Maronen gefunden ... ;-)