• Elke Becker 13/11/2023 17:37

    Das Problem ist ja oft, dass viele Menschen nicht mal bereit sind, die Hunde aneinander schnuppern zu lassen. Ich habe bei Puschkin von Anfang an jede Gelegenheit genutzt und fast jeden Hundebesitzer gefragt, ob mein Kleiner mal zu ihm darf. Manchmal durfte er nicht, weil Welpen ja so gefährlich sind, doch sehr oft durfte er auch, Später hat jeder Hund gemerkt, dass er eins sehr ranghohes Tier ist
    und die meisten haben den Ball flach gehalten, zumal Puschkin Ruhe ausstrahlte und immer freundlich war. Du glaubst nicht, wie oft ich früher gebeten wurde, mal mit einem Angsthasen zusammen spazieren zu gehen. Die Angsthasen hatten nie Angst vor Puschkin, ich habe es wirklich noch nie erlebt! Sie haben mit der Zeit immer mehr Selbstbewusstsein gewonnen und ganz viel von ihm gelernt! Man sah Puschkin an, wie stolz er auf seinen Schützling war und ich natürlich mit. Das blieben dann auch immer Freunde für immer. :-) Puschkin kann auch sehr gut mir kleinen Hunden, sie dürfen natürlich nicht fletschend auf ihn zu kommen, dann wendet er sich ab. Er würde ihnen nichts tun, weil er weiß, das sie unterlegen wären. Ich bin mir sicher, dass unser beiden Löwen sich vertragen würden, denn Puschkin kann sehr gut unterscheiden zwischen Unsicherheit und totaler Selbstüberschätzung. :-) Wenn er merkt, dass ein Hund Angst hat, macht er sich ganz klein vor ihm und lässt ihn erst einmal ganz in Ruhe.
    Was war denn Turbo für ein Hund?