• Naturdoku Südwest Austria 08/12/2023 13:01

    Was meinst Du mit Abbildungsschärfe - die Tiefenschärfe oder die Schärfe? Da sollte man schon differenzieren... Ich denke, die Schärfe ist in Ordnung, fehlen tuts an der Tiefenschärfe im linken Pilz. LG Joachim
  • Yamadori12 08/12/2023 14:06

    Für mich ist die Abbildungsschärfe die schärfe wo mir jedes Details gezeigt wird. Jedes Objektiv hat in einem bestimmten ABM seine optimale Blende, um das zu erreichen.
    Vielmals sehe ich die Stacks mit irgendeiner Blende gemacht werden sogar bis in die Beugeunschärfe um ja nicht viel Bilder machen zu müssen ..sie haben dann das ganze Motiv in einer Schärfe doch die Details verschwimmen....
    Ich mache ja nicht um sonst so viel Bilder um ja keine Eben zu überbringen.
    Die Theorie sagt aber das bei der einer gewissen Blende egal welche, schritte mit einer deffinirten Länge ausreichen......was eben nur Theorie ist..ich überlagere sie mindestens um die Hälfte
    Bei deinem Pilz fehlt es etwas an der tiefe ein paar Bilder...doch nun stellt sich die Frage ist f5.6 die optimale Blende um aus deinem Glas die beste Abbildungsschärfe herauszuholen..und wie viel ist das...

    ZB. wenn ich ein und das selbe Motiv im ABM1:1 ablichte mit dem 105 oder mit dem Lupi ...sind das Welten.....ich bin auch überzeugt das wenn ich ein neueres Makro das rf 100 hätte sich das auch nochmals ändern würde....um da die optimale Blende zu finden würde ich widere Test unter kontrolirten Bedingung manchen und in REW dann vergleichen
    Das kannst du auch mit dem deinigen......umd so das bestmögliche aus dem Glas herauszukitzeln ...
    HG Jürgen