Voir les autres commentaires
  • Karlchen Karl 12/12/2023 13:16

    *aufstampf* ... hast Du vergessen...das tun die Schrazen, wenn sie glauben damit Erfolg zu haben...hab ich zumindest beobachtet:-)
    ...wie jetzt ..schon wieder ein neues Musikinstrument....??...und noch Fotoausrüstung...zzzzz....so sans die Prinzen;-)
    ..langsam wird die Hütte voll!;-)
    Gruß Karin
  • Der Könich 12/12/2023 14:10

    freilich, das neue baby sollte sogar schon da sein, KW47 war ursprünglich geplant, aber hey, das sind alles nur empfehlungen und ich kann mich schwerlich drüber aufregen nachdem ich doch festgestellt habe, dass zeit für mich keine grosse rolle spielen würde . . . ;O)
    was das pfotoequipment betrifft, so bin ich immer ein bisschen am suchen, ein paar wünsche begleiten mich schon lange, etwa das meyer-görlitz 100mm-trioplan. weils so ein feines bokeh hat, lauter lustige bubbles nämlich. das habe ich nur deshalb nicht, weil ich befürchte dass es sich herausstellt dass es auf die dauer nur faul herumliegt weil sich der effekt abgenutzt hat. aus ebendiesem grund habe ich auch kein fisheye oder lupenobjektiv.
    aber gestern hat sich einmal mehr herausgestellt, dass das lichtstarke 85er (das ich gebraucht aus artgerechter haltung gekauft habe) zu lang ist um, etwa, in beengteren raumverhältnissen ein bisschen mehr kontext darzustellen. und mein sigma 50 1.4 war ja leider wie auch das 10-20 weitwinkel ef-s, also nicht vollformat-tauglich. und jetzt muss ich nachdenken ob mir 50mm f1.2 kurz genug sind, ob mir das 'original' 1,5k wert ist (gebraucht ist in der preisklasse auch nur dann eine option, wenn ich den verkäufer sehr gut kenne) oder ob ich mit 50 1.4 um rund die hälfte . . . :O)
    das sind wirklich reine luxusprobleme. aber wirklich dringend, also so dringend, dass ich losziehe und mich drum kümmere, ist es auch gar nicht. 
    allerdings wurde ich gestern gefragt, wieviel platz ich eigentlich zur verfügung hätte . . . :O))))))
  • Karlchen Karl 12/12/2023 23:40

    Du bist schon ein 'Marke'...;-))
    ich hatte früher eine analoge Pentax Z 20, mit einer stattlichen Auswahl an wirklich tollen Objektiven....hab sie geliebt, konnte sie blind bedienen...
    wir waren auf 'per du'.....
    dann hab ich schnell ein Gewichts- und auch Platzproblem feststellen müssen (Tankrucksack)...
    irgenwie hatte ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort nie das passende Objektiv dabei...oder aber eine schmerzende Schulter.
    Wie Du auch schreibst....vieles braucht man eigentlich nicht.
    Meine Vorliebe verlegte sich auf ein 100Makro, an das ich schockverliebt auch unbedingt haben mußte...obwohl es weit über dem Budget lag....nix war mehr sicher vor dieser Schärfe..ich hatte mächtig Spaß...ich hab's nie bereut!..
    bis uns das Digitale Zeitalter ungefragt überholt hat....*reusper*...
    Heute verleg ich mich mehr auf ungewöhnliche, seltene, witzige Motive, weil ich mit meiner kleinen Canon, so praktisch sie auch ist, ganz schnell an Grenzen stoße..*schnaub*..die wirklichen 'Treffer' sind selten..;-)) aber Spaß hab ich trotzdem!
    bin gerade zufällig noch auf was gestoßen....könnte dir auch gefallen....guckst Du?
    https://youtu.be/nfK79Xblpus?feature=shared
    Gruß Karin
  • Der Könich 13/12/2023 9:19

    volumen und gewicht begrenzen die mobilität der erausrüstung sehr effektiv und ohne aufregung ihrerseits. . . :O)
    meine aktuelle kombination, cam, batteriegriff und 85er, hat etwa 2,5kg. das ist aber nicht die schwerste, die ich zusammenbasteln kann, denn das 150-600 mit cam, batteriegriff und einbeinstativ (ohne gehts nicht) hat . . . moment, gleich hab'  ichs . . . *schraub* . . . 5.200g. und ist damit um 100g schwerer als mein dreibeinstativ (ohne dolly, damit ich im wohnzimmer damit herumfahren kann: huiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii . . . .). 
    ein 100er makro hab' ich auch, es ist mein insgesamt drittes makro nach einem gebrauchten 105mm sigma (das, wie auch mein sigma150-500 wegen einer kaputten blendensteuerung verstorben ist) und einem 90mm tamron: AF zu langsam und ungenau (nicht, dass ich den noch verwenden würde seit ich meine makros mit live-view fokussiere) aber vor allem trotz hervorragender abbildung (und geringem gewicht) EF-S, also nicht für vollformat. 
    ich ziehe ja am liebsten nur mit einem objektiv los, allein schon, weil sich dadurch ein anderer blick ergibt, ganz zwanglos. mit einem langen tele schaust du anders als mit einem weitwinkel. und am ende gehts ehrlicherweise ja um nichts . . . :O)

    das digitale zeitalter ist ein fall für sich. ehe ich mich aus dem geschäft als anerkannter epischer prophet zurückgezogen habe, habe ich verschiedene grundsätze postuliert. der erste geht auf meinen keyboarder zurück, der zu dieser zeit eine videothek besass und dort im verleih auch den letzten schrei hatte. ein kasten, mithilfe dessen man kleine italiener durch eine welt aus rohren und bösen schildkröten steuern konnte. meine ablehnung war deutlich, also hat er mir so ein ding einfach mitgegeben. zwei wochen später hatte ich selbst einen. nun wurde mir bewusst, dass relativ unzusammenhängendes gezeter nicht ausreicht, und so fasste ich meine nächste maxime in einem griffigen, leicht wiederholbaren satz zusammen: ein computer ist kein spielmedium! das klingt nicht nur professionell, sondern hat einen meiner mitarbeiter damals soweit herausgefordert, dass er mir eine kopie der urgrossmutter aller aufbau-strategiespiele, age of empires, zukommen liess. vielen dank, niki, die zeit wenn ich wiederbekommen könnte . . . und zu guter letzt, angespornt durch den erfolg der vorangegangenen grundsätze kam noch dieser: digitale photographie hat nichts mit photographie zu tun! 
    danach habe ich mich aus der prophetie zurückgezogen, da klar war, besser wird es nicht werden und habe mir so die eine oder andere niederlage erspart (und die übersicht erhalten) obwohl meine dritte vorhersage sich im nachgang zumindest teilweise erfüllt hat. immerhin lag ich kaum je falscher als nostradamus mit seinen rätselreimen, die alles oder nichts bedeuten können: irgendwo in europa findet sich immer etwas in der mächtigkeit von 12. zwölf was denn? staaten, kaugummiautomaten oder fabriken für kleine, unnötige dinge, die niemand sonst herstellt? schuhe? meine lieblingsprophezeiung ist die mit der plakette auf seiner brust, auf der der graböffner verflucht wird. nach seinem wissensstand musste man den sarg öffnen, um sie zu sehen und erstaunt zu erkennen, dass er es wusste. bleibt er geschlossen, weiss keiner was darüber. hat der humorvolle nostramichel etwa röntgen, ct und ultraschall nicht vorhergesehen? ich.kann.mit.solchen.amateuren.nicht.arbeiten . . :O))) 

    den film kannte ich tatsächlich sogar schon. ich mag die grundstimmung und bin sowieso voll dabei wenn es ein bisschen schräg ist. wie die minuscules etwa, der fiese marienkäfer der alle immer ärgert und die wespenpatrouille die klingt wie harley-davidsons auf steroiden.
    das ist was anderes. die qualität ist mies, aber ich mag die oma:
    https://www.youtube.com/watch?v=JlFl7g8RHZ4

    lg heinz