• Der Könich 10/03/2024 18:11

    sagt man. ist aber nicht wahr. leiten ist abgeleitert von leiter, und niemand kann auf wasser irgendwohin hochklettern. also kann wasser bestimmt nicht gut leiten . . .

    schön, das stimmt so nicht. durch eine verkettung nahezu unmöglicher umstände wurde der kleine könich beim planschen in der regentonne, einem alten ölfass aus stahlblech mit stabilen ringen drumherum, unter strom gesetzt. einfach durch hineingreifen. 
    die zu recht erboste reklamation fand zunächst wenig widerhall, die allgemeine belustigung war gross und die bereitschaft der sache auf den grund zu gehen endenwollend. irgendwann jedoch hat sich aber noch jemand gestromt und langsam wurde der sache auf den grund gegangen.
    meine mutter hat, um ein bild aufzuhängen einen nagel in die wand geschlagen und dabei den nagel erstens durch ein stromkabel getrieben und diesen nagel, zweitens, bis zu einem banderder, einem rundumaufenden stahlband. getrieben. zu ebendiesem stahlband hatte auch einer der halter des fallrohres fühlung und so bekam jeder, der in das wasser oder an die tonne fasster, einen schlag. warum keine sicherung gefallen ist . . . wir reden von den frühen 70ern in der provinz . . . ;O))))

    lg heinz
  • Nicole Oestreich 10/03/2024 18:15

    Oh mein Gott.... ich wußte es.... das ist vererbt dieser Danile-Düsentrieb-Trieb....
  • Der Könich 10/03/2024 18:20

    ja, das ist absolut so. aber ich habe mich emanzipiert, weg von eisen und stahl hin zu leim und holz . . . :O)))
  • Nicole Oestreich 10/03/2024 18:28

    Das Material was man bearbeitet wird halt weicher. :)