Voir les autres commentaires
  • Dorothee 9 07/05/2024 9:40

    (Kommentar gehört vor dem letzten nach oben an Georg) ....oder wenn auf der Haferflockenpackung steht "Kann auch Schalen von Erdnüssen Haselnüssen enthalten"....  ja, reinigen die denn ihre Mahlmischmaschinen nicht ordentlich ??
  • Georg2020 07/05/2024 10:44

    Ich bezeichne mich als "80%igen Teilzeitveganer". Und lüge weder mir noch jemand anderen etwas in die Tasche, sondern versuche da, wo möglich und vernünftig, auf bestimmte Dinge zu verzichten.  Deswegen braucht aber sich niemand verpflichtet zu fühlen, mir zu erklären, was ich deshalb sonst auch nicht "darf".  Nur weil jemand Fahrrad fährt, heißt das ja nicht, dass er nicht auch Auto fahren darf. 
    Richtig, wenn wir als Menschen unser Verhältnis zur Schöpfung überdenken sollten, dann heißt das ganz konkret, jeder erst mal bei sich. Jeder von uns trägt Verantwortung.  Nachdenken, entscheiden, handeln. 
    Und ja, es darf natürlich Kompromisse und Ausnahmen geben. Wir sind Menschen und keine Apostel.
  • brainticket56 07/05/2024 11:15

    Dass mit in die Tasche lügen habe ich nur deshalb gesagt, weil mir schon ein sehr überzeugter Veganer Tierquälerei vorwarf, nur weil ich Milch, Käse und Eier bedenkenlos esse. Er selbst trug aber schicke Lederschuhe, womit er kein Problem hatte.
    Nun habe ich oben den Fehler gemacht, von dem einen Fall auf alle zu schließen, das geht natürlich nicht, bitte um Entschuldigung Georg,
    war aber nicht gegen Dich gerichtet.
    Ich selbst ernähre mich vegetarisch, aber auch nicht bedingungslos und da sind wir ja nicht so weit voneinander entfernt.
    Was ich eigentlich sagen will, niemand, auch ich nicht, hat die alleinige Wahrheit.
    Leben und leben lassen, sagt man in Bayern.
  • Georg2020 07/05/2024 13:36

    Dein Schlußsatz passt wunderbar. :-)