Akt in der Malerei 1948
Alexandre Cabanel
French, Montpellier 1823—1889 Paris
Echo, 1874
Oil on canvas
In Greek mythology, the beautiful nymph Echo is cursed by the goddess Hera and can only repeat the last words spoken to her. Unable to communicate with the man she loves, Echo retreats to the mountains and languishes until only her voice remains. This painting shows the nymph with her mouth open and her hands to her ears, as if startled by echoing sounds. The mannered elegance and sophisticated handling of the figure embody the style promoted by the influential French Acadmie des Beaux-Arts. Nineteenth-century critics often found such idealized depictions of the nude unconvincing, but many viewers preferred them to more realistic depictions that seemed shockingly indecent.
Alexandre Cabanel
French, Montpellier 1823—1889 Paris
Echo, 1874
Öl auf Leinwand
In der griechischen Mythologie wird die schöne Nymphe Echo von der Göttin Hera verflucht und kann nur die letzten Worte wiederholen, die ihr gesagt wurden. Unfähig, mit dem Mann zu kommunizieren, den sie liebt, zieht sich Echo in die Berge zurück und schmachtet dahin, bis nur noch ihre Stimme übrig ist. Dieses Gemälde zeigt die Nymphe mit offenem Mund und den Händen an den Ohren, als würde sie von widerhallenden Geräuschen aufgeschreckt. Die manierierte Eleganz und der ausgefeilte Umgang mit der Figur verkörpern den Stil, der von der einflussreichen französischen Acadmie des Beaux-Arts gefördert wird. Kritiker des 19. Jahrhunderts hielten solche idealisierten Darstellungen des Akts oft für nicht überzeugend, aber viele Betrachter zogen sie realistischeren Darstellungen vor, die erschreckend unschicklich wirkten.
Anlässlich meines 80. Geburtstages 2019 besuchte ich New York,
Klar, dass ich dabei auch die wichtigen Museen der Stadt besuchte und hunderte von Fotos machte. Die bei den Bilden gezeigten Beschreibungen, auf Englisch, verwandelte ich via OCR-Verfahren in einen digitalen Text und übersetzte diese Texte mit dem Google-Translator in Deutsch.
Heinrich F. Morsdorf 27/02/2025 19:02
Ein musealer Akt. Klassische Posen kamen aus der Malerei und wurden durch Fotografen übernommen.