Apropos Brecht: Gisela May
[Dorotheenstädtischer Friedhof I, Chausseestraße 127 • Berlin-Mitte, 30.11.2024]
Gisela May (31. Mai 1924 Wetzlar – 2. Dezember 2016 Berlin)
Die Schauspielerin war viele Jahre die führende Hauptbesetzung in den Brecht-Dramen in Berlin.
1978 bis 1992 spielte sie im Berliner Ensemble "Mutter Courage", die Paraderolle von Brechts Ehefrau Weigel.
International gefeiert wurde sie für ihre Interpretationen der Brecht-Weill-Chansons und Hanns-Eisler-Lieder.
Das Lied der Seeräuber-Jenny: https://youtu.be/MR1AOM9iNDU
Sie sang auch Friedrich Holländer und Vertonungen von Kurt Tucholsky und Erich Kästner mit Klavierbegleitung.
Außerdem trat sie mit Jacques-Brel-Chansons auf, auch in Frankreich – in der DDR mit deutschen Übersetzungen.
Das Lied der alten Liebenden (Chanson des vieux amants) https://youtu.be/kFvwp1LXjTU
Nach der Wiedervereinigung trat sie wieder vornehmlich als Schauspielerin in Erscheinung.
In Erinnerung bleibt sie als "Muddi" von Evelyn Hamann in der Krimireihe "Adelheid und ihre Mörder" (1993–2007).
anne47 14/02/2025 0:46
Eine sehr markante Persönlichkeit, die auch schon vor dem Mauerfall im Westen bekannt war. Das Foto mit Krawatte passt.LG Anne
Dorothee 9 13/02/2025 13:50
"Sag nicht immer Muddi zu mir""Ja, Muddi"
sabiri 13/02/2025 13:19
Schlichtes Grab aber mit gutem Foto.Der Jahrgang meines Vaters.
Passt in die Serie!
LG Gerhard
heide09 12/02/2025 13:19
Imposante Persönlichkeit!LG A.
Dorothee 9 12/02/2025 10:05
ich wundere mich, wie ein Foto auf einen glatten Stein kommt?? oder ist das wahrscheinlich auf Spezialmaterial gedruckt und eingesetztRainer Willenbrock 12/02/2025 9:39
Eine starke Persönlichkeit sehr gut gewürdigt.ralf mann 12/02/2025 6:03
Ihre Stimme und ihre Persönlichkeit hat mir immer imponiert.Gruß Ralf