"Der Schamane"
Der „Vier-Winde-Hut“ ist Bestandteil der traditionellen Tracht der Samen
__________________________________________________________________________________________
Der Jojk ist ein Ritual, mit dem die Samen Naturphänomene wie Plätze, Landschaften, Personen oder Tiere
lautmalerisch beschreiben. Diese traditionelle Musikform ist Bestandteil schamanistischen Glaubens und
genauso wie die Rentierzucht ein nicht wegzudenkender Bestandteil der samischen Kultur und Tradition. In der
vorchristlichen Religion war der Jojk ein wesentlicher Bestandteil der zeremoniellen Kulthandlungen. Die
wesentlichen Elemente des Jojkens sind Imitationen von Tierlauten, auch die Rufe der Jäger und Geräusche zur
Austreibung böser Geister. Wann immer die Samen erfahren wollten, was an entlegenen Orten passiert, oder
wodurch Krankheiten entstanden und wie sie zu heilen waren, zogen sie Schamanen zu Rate, die in der Lage
waren, mit Hilfe der Jojkgesänge und rhythmischen Schlägen auf der Handtrommel Kontakt mit den Geistern
und Göttern herzustellen. Im Verlauf dieser Seance gingen sie im Zustand äußerer Bewusstlosigkeit auf
Seelenfahrt zu den Vorfahren. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde der Jojk von der Kirche verboten, weil sie
dahinter teuflische Zauberei vermutete. So verlor der mit dem Jodler verwandte Obertongesang seine Funktion
im gruppengebundenen Leben (Feste, Feiern usw.). Noch in den achtziger Jahren durfte in den Schulen von
Kautokeino nicht gejoikt werden. Doch die Rentiersamen haben den Jojk in ihrem Alltag weiterhin gebraucht
und somit ein wichtiges Kulturgut bewahrt.
http://www.schwedisch-translator.de/joik.html
__________________________________________________________________________________________
In der Nähe von Levi – Lappland – 11.03.07 / 13:30
__________________________________________________________________________________________
Milan Bystron 03/04/2007 2:29
Hi Nicole,This photo has very splendid atmosphere and action ... Good work! Congratulate!
Bye Milan :)
Christian Knospe 22/03/2007 20:58
sehr ausdrucksstarkwußte gar nicht, dass die samen auch schamanen haben
kenne sie nur aus sibirien
gruß chris
Herbert Rulf 22/03/2007 1:06
Den Schamanen kannte ich bis jetzt nur als Buch :-))Hat Dein Besuch bei ihm gewirkt ?
Interessante Doku.
LG, Herbert
Guglielmo Antonini 21/03/2007 22:42
optimal documentation, ciao GuglielmoUlli Pohl 21/03/2007 21:28
schön, dass man dieses kulturgut noch bewahren konnte.eine seltene und gute doku
lg uli
Nicole Zuber 21/03/2007 20:48
@ Roland:
Ich hätte Dich allein mit ihm lassen müssen, schade, sehr schade :-)))
@ Micha:
Ekstase, aber ein guter Schauspieler ist er auch gewesen ;-))
@ Andre:
Bevor hat sie vielleicht nicht einmal geahnt, es könnte dort Menschen geben ;-))
Und für die Priester war zu kalt! Rom war sicherlich schöner…
@ Allen:
Danke, Dankeschön! Ich freue mich, dass es gefällt!
GLG und gute Nacht – Nicole
Michael P.-Becker 21/03/2007 19:01
Tolles Portrait und spannende Hintergrundinfos!!Herzlichst Michael
Hans-Wolfgang Hawerkamp 21/03/2007 18:20
fantastisches Reiseportrait mit einer gelungenen Portion DynamikGruss Wolfgang
der Uwe. 21/03/2007 17:04
top die unschärfe der bewegung und die schärfe auf dem gesichtlg uwe
Werner Büttner 21/03/2007 14:54
Warum auch immer -das Foto ist sofort als "Making by Zuber "
zu identifizieren. Wie all deine anderen Reiseportraits auch.
Hervorragend wieder!
Herzlichst grüßt dich
Werner
Rainer Gütgemann 21/03/2007 14:41
Aus deinen Bildern und Texten könntest du ein ausgezeichnetes Reisebuch machen. Ich muß sagen, eigentlich wie immer.Gruß Rainer
Pascal Viyer 21/03/2007 13:42
Une transcription très en force d'une belle tradition !^v
Christian Pfammatter 21/03/2007 12:36
toll eingefangen...muss aber zugeben, dass es ohne die bewegungsunschärfe jeglichen reiz für mich verlieren würde ;)gruss
chrigi
Andre Helbig 21/03/2007 12:17
sehr interessant die Info! Wundert mich eigentlich das dies durch die Kirche erst im 17. Jahrhundert verboten wurde. Aber gut, das die Tratition bewahrt werden konnte. Gutes Bild auch ;o)Grüße
Jens Hansen 21/03/2007 10:51
klasse Portrait, schönes Bildschnitt - gefällt mir sehr!VG Jens