Ein Gemälde von Formen und Farben ...
.
- MAKROFOTOGRAFIE OHNE STACKING ODER BRACKETING -
Auf diesem Felsen hat es Reste von Eis, aber auch Flechten und Mineralien, die diese steile Felswand in den hohen Bergen schmücken ...
Felswände symbolisieren Ausdauer, Beständigkeit und Unvergänglichkeit. Ihre gewaltige Präsenz ruft in uns Ehrfurcht hervor, während ihre Entstehungsgeschichte nahezu unbegreiflich erscheint. Über unendlich lange Zeiten hinweg haben geologische Prozesse diese massiven Formationen geformt und geprägt.
Die Entstehung der Felsen ist das Ergebnis eines faszinierenden, endlosen Kreislaufs der Natur. Erstarrte Lava aus dem Inneren der Erde, Überreste urzeitlicher Pflanzen und Tiere sowie mineralische Ablagerungen bilden das Fundament dieses Wandels. Doch die Felsen sind keineswegs statisch – sie unterliegen ständiger Veränderung. Wind, Hitze, Kälte, Regen, Schnee und Eis tragen dazu bei, ihre Form im Laufe der Zeit zu verändern. Selbst die härtesten Gesteine werden durch diese Kräfte allmählich zermürbt, erodiert und schließlich in neue Formen überführt.
Ein beeindruckendes Beispiel dieses Prozesses ist die Entstehung von Sand. Durch die Verwitterung und Zersetzung von Felsen entsteht fein gemahlenes Material, das Strände, Dünen und Wüsten formt. So setzt sich der Kreislauf des Gesteins unaufhaltsam fort – eine ewige Metamorphose, in der selbst das Beständigste mit der Zeit einem stetigen Wandel unterliegt.
EINE INDIANISCHE WEISHEIT SAGT UNS:
"Die Anweisungen des Schöpfers sind niedergeschrieben in unseren Herzen und Gedanken, in den heiligen Schriften der Natur, die jeder für sich selbst lesen kann - tagtäglich in den kleinen Geschöpfen, in den Gräsern und Bäumen, in den wachsenden Dingen, in Wind und Donner und Regen, in den Meeren, Seen und Flüssen, in Gebirgen, Felsen und Sand, in der gewaltigen Kraft der Sonne, dem Zauber von Großmutter Mond, in den Geheimnissen der Sterne. All diese spirituellen Wesen sind unsere Lehrer."
Vielen Dank für deine Besuche bei meinen Fotos, die mich immer wieder aufstellen. Alles Gute, erfreue dich in der Natur, denn das schenkt uns innere Ruhe und Gelassenheit. Liebe Grüsse, deine FC-Freundin Anna-Dora
- WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE DIE STACKING- UND BRACKETING-MAKROS HOCHLADEN:
Die fotocommunity hat jetzt eine neue Sektion für Stacking- und Bracketing-Makros!
Ab sofort kannst du dort deine beeindruckenden Bilder hochladen, die du mit diesen Techniken erstellt hast, unter: Natur / Natur-Kreativ / Aufnahmetechniken / Natur-Makros/ Natur: Stacking und Bracketing
https://www.fotocommunity.de/natur/natur-stacking-und-bracketing/21543
Es ist sinnvoll und angemessen, deine Stacking- und Bracketing-Makros an der richtigen Stelle hochzuladen, anstatt sie unter "Natur-Makros" einzuordnen. Dadurch können sie leichter von denjenigen gefunden werden, die gezielt nach solchen Makros suchen, und es verhindert Verwirrung bei anderen Nutzern. Indem du sie korrekt einsortierst, trägst du dazu bei, die Übersichtlichkeit und Nützlichkeit der fotocommunity-Plattform für alle zu erhöhen. -
In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde.
Bei meinen Fotos findest du einen Ordner mit Stein- und Felsenkunst:
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=958328
.
- Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von dem Link zur internen Werbung für Fotokurse auf den Bilderseiten meiner bezahlten Mitgliedschaft. Insbesondere lehne ich die Werbung mit FREMDFOTOS mit Namensnennung auf meinen Bilderseiten ab, die ohne meine Zustimmung von der Fotocommunity platziert werden..-
Günter-Diel 22/03/2025 6:16
Eine interessante Ansicht! Gruß GünterKarl Josef Klein 21/03/2025 19:51
Ein sehr schönes Gemälde der Natur. LG Karl JosefTrugbild 18/03/2025 23:47
Wie plastische Malerei.BG Adeltraut
Sichtweite 18/03/2025 13:53
Klasse Felsenformationen und in der Mitte sehe ich einen Stollen, wo der wohl hinführt ?!Gruß
Jochen
jbd68 17/03/2025 22:33
Besser als Peer kann ich es nicht schreiben, trifft er doch den Nagel auf den berühmten Kopf :) Ich betrachte die Aufnahme gern, in Vollbild gibt es einiges zu entdecken. VG BjörnRessin 17/03/2025 20:26
Dein Foto, meine liebe Anna-Dora, zeigt eine beeindruckende Nahaufnahme eines steilen Felsens inmitten der hochalpinen Landschaft. Der Fokus liegt auf den feinen Details der Oberfläche: Die verbliebenen Reste von Eis schimmern in der klaren Bergluft, während sich zarte, widerstandsfähige Flechten in den Vertiefungen des Gesteins festsetzen. Die Bildgestaltung hebt die faszinierende Textur des Felsens hervor, wobei Licht und Schatten die rauen Kanten und feinen mineralischen Strukturen betonen. Durch die gewählte Perspektive wirkt die Felswand fast monumental, während der Blickwinkel dem Betrachter das Gefühl gibt, selbst mitten in dieser beeindruckenden Szenerie zu stehen.DdiuelEmHHMLbRb Peer
Manfred Ihrig 17/03/2025 20:14
Eine sehr gut gelungene und wunderschöne Aufnahme !LG Manfred
hpros 17/03/2025 19:56
Eine wunderbare Aufnahme von dieser Felswand mit ihren Interessen Formen, Strukturen und Farbtönen!Viele Grüße, Peter
Bea van Glück 17/03/2025 19:31
Ein demütiger Text. Die Natur käme viel besser ohne den Menschen zurecht.LG Bea
Blula 17/03/2025 17:48
So gut präsentiert von Dir. Ein fein gewählter Ausschnitt ist das außerdem.LG Ursula
Robert Buatois 17/03/2025 13:23
J'aime bien ce genre de photo qui montre que la nature est variée par ses formes et ce qui y vit.Bises et bonne semaine
Fotofroggy 17/03/2025 12:38
Da hat die Natur sehr schön gearbeitet.Tolles Foto.
LG Barbara
Grabinu 17/03/2025 12:07
hier zeigt die Natur wieder ihr Können und du hast es mit deinem Können prima eingefangen. LG Ulicabrio2 17/03/2025 11:57
Ein schöner Blick auf die imposanten Felsen, Anna-DoraIch wünsche dir einen schönen Wochenstart, lg Anton
Detlef Both 17/03/2025 11:46
Ich stelle mir vor, welche ungeheure Kraft bei der Herstellung solcher Gesteinsschichten gewirkt hat.Gruß Detlef