Historischer Wasserturm
Auf Pfingstmontagtour durch Burg (b. Magdeburg) mit Fatima.
Treppenstufen zur Geschichte
Nix NEX
Ansichtssache
Nix NEX
Dieser Wasserturm in Burg (b.Magdeburg) wurde im Jahr 1902 durch den ortsansässigen Maurermeister Gustav Ortloff auf dem nördlich gelegenen Weinberg errichtet.
Der 46 Meter hohe Turm sollte eigentlich auf dem höchsten südlichen Punkt von Burg an der Magdeburger Chaussee erbaut werden. Man entschied sich dann aber für den Weinberg, der im Norden von Burg liegt.
Im oberen, leicht vergrößerten Turmschaft ist ein gusseiserner, genieteter Wasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 400 m³ eingebaut. Dieser Kessel ist oben offen, nur durch die Holzdielendecke der darüber liegenden letzten Etage geschützt. Das Trinkwasser wurde aus den nördlich vor der Stadt gelegenen Brunnenfeldern auf dem Holländer aus sechs 30 Meter tiefen Rohrbrunnen gewonnen.
1993 erklärte man ihn zu einem Technischen Denkmal.
Quelle: offline
Commentaire 0
Supprimer le commentaire
Effacer commentaire et réponses