Kelchbecherling (Sarcoscypha)
.
- MAKROFOTOGRAFIE OHNE STACKING ODER BRACKETING -
.
Da musste ich schon gut schauen, um einen der ersten kleinen Becherlinge in diesem Jahr in Holzresten und Ästen zu entdecken. Die rote Farbe trägt dazu bei, dass man die Kelchbecherlinge im Wald findet, sobald der Schnee weg ist.
Kelchbecherlinge sind Schlauchpilze und gehören in die Familie der Kelchbecherlingsverwandten (Sarcoscyphaceae).
Vielen Dank für deine Besuche bei meinen Fotos, die mich immer wieder aufstellen. Alles Gute, erfreue dich in der Natur, denn das schenkt uns innere Ruhe und Gelassenheit. Liebe Grüsse, deine FC-Freundin Anna-Dora
- WICHTIGER HINWEIS FÜR ALLE DIE STACKING- UND BRACKETING-MAKROS HOCHLADEN:
Die fotocommunity hat jetzt eine neue Sektion für Stacking- und Bracketing-Makros!
Ab sofort kannst du dort deine beeindruckenden Bilder hochladen, die du mit diesen Techniken erstellt hast, unter: Natur / Natur-Kreativ / Aufnahmetechniken / Natur-Makros/ Natur: Stacking und Bracketing
https://www.fotocommunity.de/natur/natur-stacking-und-bracketing/21543
Es ist sinnvoll und angemessen, deine Stacking- und Bracketing-Makros an der richtigen Stelle hochzuladen, anstatt sie unter "Natur-Makros" einzuordnen. Dadurch können sie leichter von denjenigen gefunden werden, die gezielt nach solchen Makros suchen, und es verhindert Verwirrung bei anderen Nutzern. Indem du sie korrekt einsortierst, trägst du dazu bei, die Übersichtlichkeit und Nützlichkeit der fotocommunity-Plattform für alle zu erhöhen. -
In meinem Profil schreibe ich dir das, was ich sonst noch wichtig finde.
Bei meinen Fotos findest du den Ordner "Wald, Pilze, Moos":
https://www.fotocommunity.de/user_photos/2068149?sort=new&folder_id=844674
.
- Wichtiger Hinweis in eigener Sache:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von dem Link zur internen Werbung für Fotokurse auf den Bilderseiten meiner bezahlten Mitgliedschaft. Insbesondere lehne ich die Werbung mit FREMDFOTOS mit Namensnennung auf meinen Bilderseiten ab, die ohne meine Zustimmung von der Fotocommunity platziert werden..-
Karl Josef Klein 28/03/2025 18:32
Sehr fein gesehen und natürlich fotografiert. LG Karl JosefWiking Dürre 24/03/2025 19:14
Wow, vorzüglich fotografiert.Ein exzellentes Makro.
LG
Wiking
Trugbild 23/03/2025 23:48
Großartig schaut der Pilz aus.LG Adeltraut
Ressin 23/03/2025 20:18
Wunderschönes Makrofoto!Der Kelchbecherling ist ein wahres Juwel des Waldbodens mit seiner eleganten, becherförmigen Gestalt. Seine leuchtend orange bis rotbraune Farbe leuchtet im feuchten Boden wie ein verborgenes Feuer. Zart und filigran öffnet er sich, als würde er den Regen willkommen heißen. In seiner schlichten Schönheit erinnert er an eine kleine Naturkrone, geschaffen von der Mutternatur selbst. Ein stiller, geheimnisvoller Pilz, der die Magie des Waldes in sich trägt.
DdiuelHHMLbEm Peer***************************************************************************
Markus Novak 23/03/2025 19:51
KLASSELG markus
Christiane Delang 23/03/2025 17:54
Ein interessantes Foto deine Makroaufnahme....Danke und LG ChrisAngela 47 23/03/2025 10:32
Hanz zauberhaft diese schöne Darstellung und Beschreibung diese tollen PilzesLG Angela
hpros 22/03/2025 22:44
Gut gesehen, eine wunderbare Makroaufnahme von diesem interessanten und schönen Pilz , feine Schärfe, Licht und Farben sind ein Genuss!Viele Grüße, Peter
Adele D. Oliver 22/03/2025 22:00
splendid with this deep orange and everything soclose and sharp - superb macro work !!!
enjoy your Sunday,
Adele
UllasFotografie 22/03/2025 21:45
Wow!So was sieht man nicht alle Tage.Ein fantastisches Makro der Blecherling.Mit den schönen roten orangen Farben und Licht.Ein Hingucker!Liebe Anna-Dora.Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende!LG Ulla
korb.kerstin 22/03/2025 20:20
Hübsch schaut er aus, der Becherling und klasse in Szene gesetzt. LG KerstinPeLeh 22/03/2025 18:59
Eine schöne Aufnahme, die mir gut gefällt! Es wird Fühling..... :-))))Ein schönes Wochenende und viele Grüße
Peter
Blula 22/03/2025 17:42
Oh, Anna-Dora, ich glaube nicht, dass ich einen solchen Pilz schon einmal gesehen habe,und Du nennst ihn (natürlich) auch gleich noch bei seinem Namen !
Ein Fund an wirklich idealer Stelle.
LG Ursula
rainerax 22/03/2025 17:29
Ein klasse Makro vom interessanten PilzGruß Rainer
sabiri 22/03/2025 13:06
Hervorragendes Makro!Kenn niemanden der besser mit dem 60er umgeht wie du.
LG Gerhard