"Schwere Arbeit" - Reload
weil diese Version...
für einige von Euch zu blass war.
Ob diese besser gefällt... Danke für die offene Meinung!
_______________________________________________
Nicht immer "idyllisch" auf den Reisterrassen...
Regen seit mehreren Tagen und tiefe Temperatur, brrrrrr!
Wir hatte Glück, wir waren dort auf eigenem Wunsch…
was sicherlich nicht für jede/n der Fall war!
_______________________________________________
Weishan, südlich von Dali – 14.05.06
_______________________________________________
Bisherige Anmerkungen:
Rüdiger Kautz, heute um 7:33 Uhr
Der Morgen beginnt gut mit einem weiteren bezaubernden Bild von Dir. Danke!
Gruß Ruediger
Indrani Novello, heute um 7:37 Uhr
tja, so ist die Wirklichkeit abseits der Touri-hochglanz-plakate! Sieht ziemlich ungemütlich
aus - und als ob die Bauern nicht unbedingt die ideale Wetter-ausrüstung hätten!
Claudia Termeer, heute um 7:43 Uhr
Reisterrassen nach mehreren Tagen Regen...- dafür finde ich den Reis hier ein bisschen
blaß. Aber die Farben der Frauen sind schön und wie immer wirkt das Bild sehr edel. VG C
Ulli Riemer, heute um 8:11 Uhr
es ist schon erstaunlich, in wie vielen Ländern noch knüppelhart gearbeitet werden muss.
Ein beeindruckendes Bild, was längst nicht jeder Standardtouri sieht - oder sehen will.
LG
Ulli
Lucas Witucki, heute um 8:16 Uhr
Very good foto!
Regards
Lucas
Ulrike Hüdepohl, heute um 8:17 Uhr
die harte arbeit, die dahinter steckt, sieht man meistens nicht, wenn man die fotos der
malerischen reisterrassen betrachtet.
gute doku!
und übrigens noch ganz herzlichen glückwunsch zum wohlverdienten *:-)
lg uli
Der Biege, heute um 8:29 Uhr
Solche Erlebnisse hautnah zu spüren kann für einen prägend sein.
Feine Aufnahme
Gruss Biege
Lydia S., heute um 9:23 Uhr
Einfach klasse - mehr kann ich schon nicht mehr sagen...!!!!
lg.
lydia
Marguerite Widmer-Stünzi, heute um 9:48 Uhr
Sieht bei dieser Kälte wirklich noch härter aus für die Arbeiterinnen. Ein sehr gutes Bild.
Grüessli Marguerite
Klaus Kieslich, heute um 9:52 Uhr
Man sieht es an der Haltung der Menschen,das es zu diesem Zeitpunkt noch härter für sie
ist ihren Lebensunterhalt verdienen zumüssen !
Gruß Klaus
Rainer Rauer, heute um 10:14 Uhr
Trotz des Themas ein wieder mal gelungenes Foto.
LG Rainer
Peter Mertz, heute um 10:14 Uhr
sieht auch nicht sehr einladend aus,
aber fototechnisch gesehen, ein
sehr gutes Dokubild.
vgz
Elmar Weder, heute um 10:18 Uhr
Ein Blick hinter die Kulissen tut manchmal Not ...
LG Elmar
Anke Gaedicke, heute um 10:24 Uhr
ja das bild wirkt edel wie immer, mit guten hintergrundinfos - aber ich finds leicht
"verwaschen" von den farben.
LG
Anke
Hermann J. Karbaum, heute um 10:47 Uhr
Es sind alles wunderbare Aufnahmen, die Du da mitgebracht hast. KLASSE!
LG Hermann
Pierluigi Mioli, heute um 11:06 Uhr
Un' altra immagine stupenda ! complimenti PL.
Karl Honemann, heute um 11:14 Uhr
Sehr schöne Doku von dieser mühevollen Tätigkeit!
lg Karl
Christian Knospe, heute um 11:15 Uhr
eine einmalig klasse situation, den regen kann man förmlich spüren...
schönes wochenende
nicht sooo heiß.........
chris
Helle MH, heute um 11:50 Uhr
Da hast du recht. Man muss ja aber nicht abgelegenden orten gehen um "die wahrheit" zu
sehen. In Beijing oder Shanghai oder auch Dali kann man das auch sehen, wenn man will.
Finde es auch ein bisschen blass. Sonst sehr gut.
lg Helle
Donat Nussbaumer, heute um 13:15 Uhr
Ein sehr schoenes Doku gefaellt mir wie Du die Realitaet dieser Menschen zeigst.
Da sind wir in einer sehr angenehmen Stube.
Gruss Donat
Ulrike Brunner, heute um 14:33 Uhr
Mir gefallen Farben und Motiv äußerst gut! Der Rahmen paßt auch sehr gut - schön dezent!
Lg uli
K-D Schneider, heute um 15:48 Uhr
eine schöne Fortsetzung deiner ChinaReiseReportage, die mit insgesamt sehr gut gefällt –
unaufdringliche Reisefotografie vom Feinsten.
LG
---
K.-D. Schneider
Herbert Rulf, heute um 16:39 Uhr
Gestaltet ist das Foto hervorragend, aber farblich ist es einfach zu blass. Ich denke da würde
sich eine nochmalige Bearbeitung lohnen.
LG, Herbert
Tribout Jean-Claude 26/09/2011 15:30
Superbe scène, souvenirs de mon passage au Yunnan en 2008, j'aime beaucoup la composition.Très amicalement, Jean-Claude.
peter kreDosy 17/12/2010 19:35
sehr gut...Grüße...Christa R 23/08/2009 21:42
Super Foto: die Diagonale verstärkt den Eindruck von Bewegung!LG
Christa
Roland Schiefer 04/08/2006 22:40
... auch wenn sie im Moment nicht arbeiten, sie haben (und noch mehr hatten) ein schweres Los. Zwanzig Jahre früher hättest Du hier das pure Elend fotografieren müssen.Gruß Roland
Marc Erpelding 03/08/2006 20:51
Klasse Komposition...diese Reisfelder sind beeindruckend und die Menschen geben dem Foto die tolle Stimmung. Gefällt mir sehr gut.LG, Marc
Eduardo Sepulveda 27/07/2006 23:28
Il est une véritable image du cinéma.lg, edo.
der Uwe. 24/07/2006 7:56
tolle linienführungder kontrast ist jetzt klasse
lg uwe
Rudolf Kasper 24/07/2006 7:49
Dieses erscheint ein winig besser, aber das Andere war gut genug.lg rudi
Claude Coeudevez 23/07/2006 21:14
J'ai aperçu l'image avant le reload, je me suis dis : bizarre ...mais voilas, un peux de travail et le résultat est parfait
Amitiés, Claude
Rüdiger Kautz 23/07/2006 19:46
Better!Gruß Ruediger
ILO NA 23/07/2006 17:06
@Nicole, von mir aus sofort, muss mal mit Deinem "Fan" ein ernstes Wörtchen sprechen ;-))).lg Ilona
Manuela R. 23/07/2006 14:54
Für mich eine fremde Welt und fivon dir ganz tolle Fotos. Schön, dass du ir diese Welt näher bringst.Gruß Manuela
Nicole Zuber 23/07/2006 14:29
@ Andreas:
Als Du würdest…. Ich stand tatsächlich dort mit den Gummistiefeln, die ich kurz vor der Tour auf dem Markt gekauft hatte... ;-)) Anschließend hat sich eine Frau sehr darüber gefreut, sie als Geschenk zu bekommen.
Dir, Rainer, Stefan und Adolfo: Lieben Dank!
@ Ilona: Wenn Du es versprichst, fange ich jetzt schon dran zu denken ;-))
Adolfo Valente 23/07/2006 12:56
Excellent shot and great documentation!Stefan Neuner 23/07/2006 11:42
Wenn man mal wieder sieht, welchen Einsatz diese Menschen für`s tägliche Überleben leisten müssen, sollte man sich mal vor Augen führen, wie gut`s wir doch haben.Leider wird es fast immer wieder sehr schnell vergessen.
Sehr authentische Doku!!
LG Stefan