1 241 9

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Unterwegs in Prag 105

Das benediktinische Emaus-Kloster wurde kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs als eines der wenigen Gebäude in der Prager Innenstadt stark beschädigt und die barocken Türme der Klosterkirche waren zerstört. Im Jahr 1967 wurden die Kirchentürme durch zwei spitz zulaufende, geschwungene Stahlbetonschalen, im Stile des Brutalismus ersetzt.
Der Brutalismus ist ein architektonischer Stil, der in den 1950er Jahren entstand und bis in die 1970er Jahre populär war. Der Begriff „Brutalismus“ leitet sich vom französischen Wort „béton brut“ ab, was „roher Beton“ bedeutet. Dieser Baustil ist bekannt für seine markanten, oft gewaltsamen Formen, die Verwendung von rohem, unbehandeltem Beton und eine oft monumentale oder skulpturale Ästhetik.

Commentaire 9