Hallo Joachim,
danke für Deine kritischen Anmerkungen zu meinen Bildern. Gewissermaßen gebe ich Dir Recht, was die Ausrichtung der Bilder anbelangt. Aber aus Zeitgründen und auch nur eingeschränktem Know How in PS zum Beispiel ist Nachbearbeitung nicht so mein Ding.
Tilo Watzke
Bei Deinen Fotos kann man neidisch werden, wie perfekt sie oft sind. Da bin ich noch Lichtjahre entfernt. Obwohl ich auch schon seit frühester Jugend fotografiere, habe ich erst seit knapp 1 Jahr nach sehr langer Pause wieder eine Spiegelreflex und fotografiere wieder mehr. Eigentlich bin ich auch ein Perfektionist in vielen Dingen, aber aus oben genannten Gründen sehe ich auch mal darüber hinweg. Andererseits - müssen Fotos immer perfekt sein? Sicher Ansichtssache.
Hallo Joachim,
danke für Deinen Kommentar zum "Waschbär". Dachte auch, jetzt rennt das Tierchen gleich weg, aber offensichtlich war es an Menschen gewöhnt und blieb ruhig sitzen.
Danke auch für Deinen weiteren Tipp. Bin noch sehr in der Analog-Fotografie verhaftet und meine digitale Nacharbeit beschränkte sich bisher auf geringfügige Korrekturen von Kontrast und Helligkeit. Habe aber in meiner bislang kurzen fc-Zeit erkannt, dass man mehr tun sollte und darum dann auch die Fragen an Dich. Hoffe, ich werde nicht lästig.
Gruß Norbert
Hallo Joachim, herzlichen Dank für Deine freundlichen Bemerkungen zu meinen Bildern darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich bin mit Herz und Seele Dresdner und ich finde, unsere Stadt hat so viele schöne, auch ungewöhnliche Ansichten zu bieten, da werden wir noch viele tolle Fotos "schießen" und zeigen können.
Liebe Grüße Lutz
Danke Joachim, für die Tipps. Werde das demnächst auch so machen, ist ja auch viel einfacher.
Außerdem werde ich dann auch nicht mehr milde belächelt, wenn ich 10 Aufnahmen vom gleichen Objekt mache.
Gruß Norbert
Hallo Joachim,
danke Dir, es ehrt mich von einem "alten Hasen" wie Dich ein Lob zu bekommen.
Bei 'schöne Dame' musste ich eine ganze Reihe Aufnahmen machen, weil die Beleuchtung so sehr unterschiedlich war. Neonröhren, Halogenlampen und LED-Spots und alle haben ja ein unterschiedliches Farbspektrum. Es war dann etwas schwierig, den korrekten Weißabgleich herzustellen. Wie verfährst Du in solchen Situationen?? Hast Du einen Tipp für mich??
Gruß Norbert
Hallo Joachim,
danke für Deine Anmerkungen. Digital fotografiere ich ja mit Kompaktkameras und bei der SONY kann ich Blende / Belichtungszeit nicht direkt beeinflussen (höchstens über das Lichtangebot kann ich die Logik der Kamera zwingen eine kleinere oder größere Blende zu wählen). Bei meiner neuen CANON habe ich die Möglichkeit u.a. Zeitvorwahl, Blendenvorwahl oder kompl. manuell einzustellen. Mein nächster Fliegenpilz wird also mit Sicherheit besser werden. (oder auch nicht)
Gruß Norbert
Hallo Joachim,
Habe mich über Dein Interesse an meinen Bildern sehr gefreut. Ich habe mir mal Deine Fotos angesehen und muss sagen: Respekt !!! Tolle Aufnahmen, darauf kannst du stolz sein.
Gruß Norbert
Hallo Joachim,
vielen Dank für deinen Besuch in meiner Gallerie, auch für die vielen Anmerkungen und konstruktiven Gedanken zu meinen Bildern.
Gruß Werner
Tilo Watzke 25/03/2013 0:57
Hallo Joachim,danke für Deine kritischen Anmerkungen zu meinen Bildern. Gewissermaßen gebe ich Dir Recht, was die Ausrichtung der Bilder anbelangt. Aber aus Zeitgründen und auch nur eingeschränktem Know How in PS zum Beispiel ist Nachbearbeitung nicht so mein Ding.
Wo in Dresden findet man diese Figur? - Gelöst
Tilo WatzkeBegegnung auf der Brücke
Tilo WatzkeBei Deinen Fotos kann man neidisch werden, wie perfekt sie oft sind. Da bin ich noch Lichtjahre entfernt. Obwohl ich auch schon seit frühester Jugend fotografiere, habe ich erst seit knapp 1 Jahr nach sehr langer Pause wieder eine Spiegelreflex und fotografiere wieder mehr. Eigentlich bin ich auch ein Perfektionist in vielen Dingen, aber aus oben genannten Gründen sehe ich auch mal darüber hinweg. Andererseits - müssen Fotos immer perfekt sein? Sicher Ansichtssache.
LG Tilo
Norbert Schroers 24/03/2013 13:18
Hallo Joachim,danke auch für Dein Interesse an
Wie sagt man: "noch eine kleine Weile, dann blüht er wieder". Im Moment zeigen sich aber erst zaghafte Triebe. Also harren wir aus.
Gruß Norbert
Norbert Schroers 24/03/2013 13:01
Hallo Joachim,danke für Deinen Kommentar zum "Waschbär". Dachte auch, jetzt rennt das Tierchen gleich weg, aber offensichtlich war es an Menschen gewöhnt und blieb ruhig sitzen.
Danke auch für Deinen weiteren Tipp. Bin noch sehr in der Analog-Fotografie verhaftet und meine digitale Nacharbeit beschränkte sich bisher auf geringfügige Korrekturen von Kontrast und Helligkeit. Habe aber in meiner bislang kurzen fc-Zeit erkannt, dass man mehr tun sollte und darum dann auch die Fragen an Dich. Hoffe, ich werde nicht lästig.
Gruß Norbert
Glitzerberg 20/03/2013 20:36
Hallo Joachim, herzlichen Dank für Deine freundlichen Bemerkungen zu meinen Bildern darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich bin mit Herz und Seele Dresdner und ich finde, unsere Stadt hat so viele schöne, auch ungewöhnliche Ansichten zu bieten, da werden wir noch viele tolle Fotos "schießen" und zeigen können.Liebe Grüße Lutz
Norbert Schroers 16/03/2013 21:20
Danke Joachim, für die Tipps. Werde das demnächst auch so machen, ist ja auch viel einfacher.Außerdem werde ich dann auch nicht mehr milde belächelt, wenn ich 10 Aufnahmen vom gleichen Objekt mache.
Gruß Norbert
Norbert Schroers 16/03/2013 20:42
Hallo Joachim,danke Dir, es ehrt mich von einem "alten Hasen" wie Dich ein Lob zu bekommen.
Bei 'schöne Dame' musste ich eine ganze Reihe Aufnahmen machen, weil die Beleuchtung so sehr unterschiedlich war. Neonröhren, Halogenlampen und LED-Spots und alle haben ja ein unterschiedliches Farbspektrum. Es war dann etwas schwierig, den korrekten Weißabgleich herzustellen. Wie verfährst Du in solchen Situationen?? Hast Du einen Tipp für mich??
Gruß Norbert
Margot Bäsler 03/03/2013 17:07
Huch - schon wieder ein neues Profilfoto - sieht aber gut aus (Klasse Objektiv)---LG Margot---
Norbert Schroers 01/03/2013 12:56
Hallo Joachim,danke für Deine Anmerkungen. Digital fotografiere ich ja mit Kompaktkameras und bei der SONY kann ich Blende / Belichtungszeit nicht direkt beeinflussen (höchstens über das Lichtangebot kann ich die Logik der Kamera zwingen eine kleinere oder größere Blende zu wählen). Bei meiner neuen CANON habe ich die Möglichkeit u.a. Zeitvorwahl, Blendenvorwahl oder kompl. manuell einzustellen. Mein nächster Fliegenpilz wird also mit Sicherheit besser werden. (oder auch nicht)
Gruß Norbert
Norbert Schroers 28/02/2013 20:56
Hallo Joachim,Habe mich über Dein Interesse an meinen Bildern sehr gefreut. Ich habe mir mal Deine Fotos angesehen und muss sagen: Respekt !!! Tolle Aufnahmen, darauf kannst du stolz sein.
Gruß Norbert
Werner Zidek 21/02/2013 19:17
Hallo Joachim,vielen Dank für deinen Besuch in meiner Gallerie, auch für die vielen Anmerkungen und konstruktiven Gedanken zu meinen Bildern.
Gruß Werner
Foto-Nomade 30/12/2012 15:41
Viel Gesundheit, Freude und Glück im Neuen Jahrwünscht Dir Foto-Nomade !
† liesel47 23/12/2012 22:42
Ich wünsche Dir und Deinen Angehörigen frohe Weihnachten und für das neue Jahr alles erdenklich Gute.Ganz herzlichen Gruß und alles Liebe von Liesel
Piroska Baetz 22/12/2012 16:20
Hallo Joachim,Ich wünsche Dir und deiner Familie ein frohes, besinnliches Weihhnachtfest und ein gutes, neues Jahr 2013.
lg. piri
Frohe Weihnachten - Merry Cristmast
Piroska BaetzT. Schiffers 15/12/2012 16:39
Zum 3. Advents-Wochenende...
T. SchiffersChristian.Willems 14/12/2012 14:29
Hallo Joachim,vielen Dank für deine Anmerkungen zu meinen Bildern :-)
Werde demnächst auch mal häufiger vorbeischauen, deine Bilder gefallen mir!
Wünsche ein schönes Adventswochenende!
Gruß,
Christian