Guten Tag Martin,
Info zum Bild "Mönchstal, Kapadokien, Türkei 2", welches Dir gefällt:
Kappadokien in der Türkei liegt im Zentrum eines Gebietes ehemals intensiver vulkanischer Tätigkeit, die das heutige Landschaftsbild entscheidend prägte. Einige kleinere Vulkane überzogen 20 Millionen Jahre lang bis in frühgeschichtliche Zeit die Region Kappadokien. Durch Wind und Wasser sind über Jahrtausende die Kegelformen entstanden, die auch Feenkamine genannt werden.
Dankeschön für Anmerkung und Lob zum Foto der Spiegelung im See.Es war eine
Herrlich ruhige Natur.Da kann man es länger aushalten.
Liebe Grüße sendet Gisela
Info zum Bild "Lanzarotte Brandung 3", welches Dir gefällt:
Zu den außergewöhnlichen Landschaftsbereichen von Lanzarotte gehören auch deren Küsten. An der Westseite Lanzarotes zeigt sich der Atlantische Ozean von seiner besonders ungestümen Seite. Die starke Brandung bietet beste Voraussetzungen für die herannahenden Wellen, sich durch die Felsspalten zu zwängen und als meterhohe Fontänen in die Luft zu schießen. Fern der üblichen Touristenbewegungen bin ich, zu verschiedenen Tageszeiten an die Brandungen gewandert, dort ist mein hochgeladenes Bild entstanden.
Info zum Bild "Käfer auf Schwertlilie", welches Dir gefällt:
Diese Aufnahme habe ich vor drei Tagen in meines Nachbars Garten gemacht. Auf den Schwertlilien haben sich sehr viele Rosenkäfer niedergelassen, was in unseren örtlichen Gärten noch nie der Fall war, inzwischen sind sie wieder verschwunden.
Herzlichen Dank Martin für Deine Kommentare und Lobe zu meinen Fotos.
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Lieben Gruß nach Berlin und bleib gesund.
Ottmar
Martin,was für wundervolle Aufnahmen befinden sich in Deiner Galerie - Klasse.Ein Glück das Du ein Bild von mir kommentiert hast - Danke dafür - ansonsten wäre ich wahrscheinlich nicht zu Deiner Galerie gekommen.Werde vorerst aus Zeitgründen mich auf das Loben beschränken.Sollten wir uns öfters über den Weg laufen wird es auch Kommentare geben. LG Harry
zwei Fischteiche mit verschiedenfarbigen Seerosen und Fischen sind in meinem Garten ein, im Wechsel der Jahreszeiten mit Leben und Schönheit erfüllter Bereich. Damit ist auch die kurzfristige Auswahl der Licht- und Witterungsverhältnisse, vom Sonnenaufgang- bis Sonnenuntergang in nächster Nähe möglich. So ist auch das Bild "Seerosen im Morgenlicht", welches Dir gefällt, hier entstanden.
Heikem43 20/09/2021 23:06
Hallo Martin danke für dein LobZu meinem Wasserspiegel
Heike gruss aus Hamburg
BC Projekt 24/08/2021 17:10
Guten Tag Martin,Info zum Bild "Mönchstal, Kapadokien, Türkei 2", welches Dir gefällt:
Kappadokien in der Türkei liegt im Zentrum eines Gebietes ehemals intensiver vulkanischer Tätigkeit, die das heutige Landschaftsbild entscheidend prägte. Einige kleinere Vulkane überzogen 20 Millionen Jahre lang bis in frühgeschichtliche Zeit die Region Kappadokien. Durch Wind und Wasser sind über Jahrtausende die Kegelformen entstanden, die auch Feenkamine genannt werden.
LG Arthur
meissnan 30/06/2021 7:29
Hallo Martin, es freut mich sehr, dass du zu meiner Galerie gefunden hast. Viele liebe Grüße Annedetschli 27/06/2021 12:37
Danke Martin für dein Lob und Kom.LG Detlef
Waltershoferhafen
detschliBC Projekt 18/06/2021 18:03
Guten Abend Martin,danke für Deine angenehme Anmerkung zum Bild "Deutsche Schwertlilie", die ergänzende Info dazu steht unter dem hochgeladenen Bild.
LG
Arthur
Gerhard23 15/06/2021 12:15
Hallo Martin,vielen Dank für Deinen Kommentar zur Spiegelung im Gondelteich
Jonsdorf.
VG Gerhard
Gisela A. 08/06/2021 17:15
Dankeschön für Anmerkung und Lob zum Foto der Spiegelung im See.Es war eineHerrlich ruhige Natur.Da kann man es länger aushalten.
Liebe Grüße sendet Gisela
BC Projekt 01/06/2021 12:22
Guten Tag Martin,Info zum Bild "Lanzarotte Brandung 3", welches Dir gefällt:
Zu den außergewöhnlichen Landschaftsbereichen von Lanzarotte gehören auch deren Küsten. An der Westseite Lanzarotes zeigt sich der Atlantische Ozean von seiner besonders ungestümen Seite. Die starke Brandung bietet beste Voraussetzungen für die herannahenden Wellen, sich durch die Felsspalten zu zwängen und als meterhohe Fontänen in die Luft zu schießen. Fern der üblichen Touristenbewegungen bin ich, zu verschiedenen Tageszeiten an die Brandungen gewandert, dort ist mein hochgeladenes Bild entstanden.
LG und "Gut Licht" aus Dornbirn,
Arthur
BC Projekt 31/05/2021 21:14
Guten Abend Martin.Info zum Bild "Käfer auf Schwertlilie", welches Dir gefällt:
Diese Aufnahme habe ich vor drei Tagen in meines Nachbars Garten gemacht. Auf den Schwertlilien haben sich sehr viele Rosenkäfer niedergelassen, was in unseren örtlichen Gärten noch nie der Fall war, inzwischen sind sie wieder verschwunden.
LG
Arthur
Elke Denkwitz 13/05/2021 23:03
Hallöchen lieber Martin,vielen lieben Dank für deine Anmerkung.
Liebe Grüße Elke
Urs E. 13/05/2021 1:48
Herzlichen Dank für dein Kommentar und dein Lob. Ich musste meine Foto nochmals löschen, weil ich sie etwas schief fand.LG Urs
Manfred Ihrig 13/05/2021 1:15
Du hast wunderschöne Fotos ! Und ich habe mich über Diene Kommentare sehr gefreut !Liebe Grüße und einen schönen Feiertag morgen
Manfred
Ottmar Niessen 07/05/2021 23:44
Herzlichen Dank Martin für Deine Kommentare und Lobe zu meinen Fotos.Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Lieben Gruß nach Berlin und bleib gesund.
Ottmar
Harry Scherz 05/05/2021 10:47
Martin,was für wundervolle Aufnahmen befinden sich in Deiner Galerie - Klasse.Ein Glück das Du ein Bild von mir kommentiert hast - Danke dafür - ansonsten wäre ich wahrscheinlich nicht zu Deiner Galerie gekommen.Werde vorerst aus Zeitgründen mich auf das Loben beschränken.Sollten wir uns öfters über den Weg laufen wird es auch Kommentare geben. LG HarryBC Projekt 03/05/2021 11:48
Guten Tag Martin,zwei Fischteiche mit verschiedenfarbigen Seerosen und Fischen sind in meinem Garten ein, im Wechsel der Jahreszeiten mit Leben und Schönheit erfüllter Bereich. Damit ist auch die kurzfristige Auswahl der Licht- und Witterungsverhältnisse, vom Sonnenaufgang- bis Sonnenuntergang in nächster Nähe möglich. So ist auch das Bild "Seerosen im Morgenlicht", welches Dir gefällt, hier entstanden.
LG
Arthur