• Simbelmyne 16/08/2021 13:06

    es steht dir frei, das bild kompositorisch misslungen zu finden, weil der vogel aus dem bild rausschaut. Irgendwas im HG würde daran allerdings nichts ändern, denn die blickrichtung geht parallel zur grundlinie, da wäre kein bezug. Ich persönlich mag die komposition gerne, weil die perspektive mal sehr unklassisch ist, der focus des interesses (nicht meine art normalerweise!) mal sehr mittig und das gesamtbild nach der drittelregel aufgebaut ist und sich im HG nichts befindet, was irgendwie ablenkt. (wenn man von dem hellen reflex links neben dem kopf absieht). Allerdings würde ich mir schon den hinterkopf etwas schärfer wünschen.
    Dass das bild polarisiert (vgl. den kommentar von dorothee), ist für mich durchaus ein qualitätskriterium ;-))
  • Dorothee 9 16/08/2021 13:20

    Ich selbst benutze diese Aktivierung 'erbitte Kritik' nie. Nicht dass ich meine Fotos für perfekt hielte (hö hö hö), sondern weil es auf einen faden Einheitsbrei rausliefe, würde jeder die Ratschläge des anderen befolgen. Das Voting ist voll mit nahezu identisch aussehenden "seitlicher Falter auf Blume mit grüngelbem HG ", gäääähn....
  • gnibbel 16/08/2021 21:08

    Grammatikalisch alle Achtung für diesen Kommentar bezüglich Satzbau und Satzstellung.
    Inhaltlich finde ich jedoch deinen Kommentar nicht so gelungen.
    Da macht sich mal jemand Gedanken über Bildkomposition und Ausdruck und schon wird gemeckert weil es nicht der Vorstellung “Einheitsbrei” entspricht. Für solche Bilder sind viele Leute in der FC.
    Um sich von Fotografen inspirieren zu lassen die mal das Besondere wagen und neue Sichtweisen geben ein Bild anders zu gestalten.
    Simbelmyne zu gratulieren für das Treffen des Fokuspunktes ist eher eine Beleidigung. War vielleicht zeitlich etwas schwierig noch einen Eingeborenenstamm oder ein Space Shuttle als Hintergrund zu organisieren.
  • Dorothee 9 17/08/2021 11:11

    @ gnibbel, wen genau meinst du mit deiner Anmerkung?