• Claudia Sölter 21/10/2023 22:15

    Danke für das Kompliment.
    :-)
    Du, Hans-Peter, grundsätzlich bin ich auch nur Fotografin und hechele aufgeschnappten Begriffen hinterher, wie ein Windhund der Attrappe.
    Gesucht habe ich bei Stellarium nach dem Verlauf der Ekliptik und es hat haargenau hingehauen. Also wird sie es sein!
    ;-)
    Aber, mich interessiert es nun auch – vor allem, warum sich Fotograf:innen darin so uneins sind. Vielleicht habe ich da ja auch etwas nicht richtig verstanden.
    Was ich sicher weiß ist, dass es zwei unterschiedliche Ebenen sind, deren Winkel zueinander nicht weniger als 23,5° beträgt. Welche exakte Auswirkungen das allerdings auf den scheinbaren Verlauf eines beliebigen Sternes am Himmel hat, kann ich Dir nicht zementiert beantworten (auch wegen einer 3D-Abstraktionsschwäche). Denke, für die Beantwortung einer solchen Frage sind eher Astronom:innen qualifiziert. Für mich ist es logisch, dass die Sterne so laufen müssen, weil der Himmelsäquator mit Bezug auf die Erdrotation und die Ekliptik mit Bezug auf die Laufbahn der Erde um die Sonne eben in einem gewissen Winkel zueinander stehen.
    Aber, vielleicht hilft dir ja dieser Link hier weiter:
    https://starwalk.space/de/news/what-is-the-ecliptic
    Ahoi
    Claudia