A propos de moi
Fotografieren ist für mich ein Hobby, was ich schon lange - ohne großen Aufwand - betrieben habe. Bevorzugt auf Reisen und dann wenn Zeit übrig war. Dies habe ich seit einiger Zeit intensiviert.
Ich habe immer Spiegelreflexkameras mit Zoomobjektiven bevorzugt, weil die Ausrüstung dann nicht so schwer wird. Seit 2005 habe ich eine Bridgekamera Nikon Coolpix 8800 mit einem Teleadapter und einer Olympus Nahlinse gehabt und den elektronischen Sucher schätzen gelernt.
Bei der Anschaffung einer neuen Kamera ist die Entscheidung mit Absicht nicht auf eine Spiegelreflexkamera gefallen. Grund waren das Gewicht, die Auslösegeräusche (bei ersten Tests ergriffen die Vögel nach der ersten Auslösung bei einer Spiegelreflexkamera die Flucht) und vor allen Dingen weil der elektronische Sucher mehr Informationen über die Aufnahme schon in der Aufnahmesituation bietet. Es ist dann die Olympus OM-D E-M5 geworden. Mit der ich außerordentlich zufrieden war. Mittlerweile ist es die Olympus OM-D E-M1, der Nachfolger der E-M5.
Ich bin gespannt wo mich mein Hobby hinführen wird. Die Naturfotografie hat sich als wirklicher Schwerpunkt herausgestellt. Ich bin aber offen und nicht festgelegt. Wichtig ist mir, dass die Bilder mir gefallen und im Idealfall Emotionen auslösen.
Bei meiner Frau Camilla bedanke ich mich herzlich, dass ich ihr Foto von mir verwenden darf.
Zum Copyright: Alle von mir eingestellten Fotos sind mein Eigentum und dürfen nur mit meiner persönlichen Einwilligung, in schriftlicher Form, weiterverwendet werden.
Ich habe immer Spiegelreflexkameras mit Zoomobjektiven bevorzugt, weil die Ausrüstung dann nicht so schwer wird. Seit 2005 habe ich eine Bridgekamera Nikon Coolpix 8800 mit einem Teleadapter und einer Olympus Nahlinse gehabt und den elektronischen Sucher schätzen gelernt.
Bei der Anschaffung einer neuen Kamera ist die Entscheidung mit Absicht nicht auf eine Spiegelreflexkamera gefallen. Grund waren das Gewicht, die Auslösegeräusche (bei ersten Tests ergriffen die Vögel nach der ersten Auslösung bei einer Spiegelreflexkamera die Flucht) und vor allen Dingen weil der elektronische Sucher mehr Informationen über die Aufnahme schon in der Aufnahmesituation bietet. Es ist dann die Olympus OM-D E-M5 geworden. Mit der ich außerordentlich zufrieden war. Mittlerweile ist es die Olympus OM-D E-M1, der Nachfolger der E-M5.
Ich bin gespannt wo mich mein Hobby hinführen wird. Die Naturfotografie hat sich als wirklicher Schwerpunkt herausgestellt. Ich bin aber offen und nicht festgelegt. Wichtig ist mir, dass die Bilder mir gefallen und im Idealfall Emotionen auslösen.
Bei meiner Frau Camilla bedanke ich mich herzlich, dass ich ihr Foto von mir verwenden darf.
Zum Copyright: Alle von mir eingestellten Fotos sind mein Eigentum und dürfen nur mit meiner persönlichen Einwilligung, in schriftlicher Form, weiterverwendet werden.
B-u-W-Hobbyfotografie 19/06/2022 15:45
Ganz tolle SC die hier mit deinen wunderbaren Bildern entstanden ist ...Einige gelobt, aber lange noch nicht alle...
Faszinierter Gruß
Thomas
Hansjörg Ulf Schneider 16/06/2022 22:19
Nachdem ich Deine Top-Fotos sah, gewinnt Dein "Daumen hoch " für mich an Gewicht!RolliAC 01/05/2022 23:01
Vielen Dank fürs Lob. LG RolfFernando Anzani 28/04/2022 17:10
Tante grazie. Molto gentile. Ciao. Fernando.Full Color (F)
Fernando AnzaniBrigitte M. 24/04/2022 13:56
Hallo Karl, herzlichen Dank für Dein Lob! ... und Deine Fotos sind beindruckend!picpit 04/04/2022 18:47
Hallo Karl, vielen Dank für Deinen Besuche ...gerne stöbere ich in Deiner beeindruckenden Gallerie,
viele Grüße, Peter
Eduard Orav 26/02/2022 19:48
Herzliches Danke Schön Für Lobe !!!!!!LG EDOR
Pumaernie 24/02/2022 7:28
Vielen Dank für das LobVg Christiane
Eduard Orav 23/02/2022 20:05
Danke für Besuch,und Lob !!!LG EDOR
wum1973 23/02/2022 13:33
Hallo Karl, ich habe ein wenig gestöbert. Du zeigst hier fantastische Aufnahmen. Du hast einen tollen Blick für die Natur. LG HelmaWerner Homberger 30/01/2022 19:13
Schönes Hobby alle deine Bilder sind wunderschön gefallen mir, auch ich mache im Moment mehr Vögel und Naturfotos ist einfach schön.LG Werni
B-u-W-Hobbyfotografie 15/01/2022 11:27
Vielen Lieben Dank für deinen Besuch meiner SC und dein Lob meines Bildes...Freut mich das es dir gefällt...
LG
Thomas
Rüdiger Drenk 09/01/2022 23:41
Hallo Karl,ich bin mir nicht sicher, ob es sich wirklich um eine Mondfleckschwebfliege handelt, da diese einen durchgehenden dunkelbraunen Rückenstrich wie z.B. die Totenkopfschwebfliege hat. Diese wiederum hat das gelb-braune Muster auch auf dem Nacken, während die Monfleckschwebfliege einen braun-schwarzen Nacken hat.
Gruß Rüdiger
Fernando Anzani 09/01/2022 17:27
Vielen Dank für Ihre Wertschätzung, herzlich willkommen. Ciao. Fernando.Full color (E)
Fernando AnzaniEduard Orav 13/11/2021 19:24
Herzliches Danke Schön Für Lobe !!!!!!LG EDOR