Retour à la liste
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ...

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ...

3 739 26

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ...

.
Ein kleiner Beitrag zum World Woush Day




Es ist nur wenige Lenze her, als ein gar fescher Kerl und ganz prächtiger Bursche für einige Zeit in der Weltstadt des Herzens leben durfte. Das gefiel ihm gut und war eine neue Herausforderung für ihn. Er hatte schon so manche Prüfung bestanden, war in große Tiefen vorgestoßen und hatte mit Haien gekämpft, hatte sich in großen Höhen aus dem Flugzeug geworfen, war schneebedeckte Berge heruntergewedelt. "Hach, was kostet die Welt!" dachte er, als an einem sonnigen Frühlingstage so im Englischen Garten saß, den flotten Reitern zusah und die tollen Hasen bewunderte. "Das werde ich auch tun. Ich nehme ein paar Reitstunden, presche danach durch den Park und und entflamme die Herzen der schönsten Maiden."

Gesagt, getan.

Doch er war arm. Also gab ihm seine Oma Geld für ein Paar Reitstiefel und die Reitstunden. Damit lenkte der junge Held frohgemut und hoffnungsvoll seine Schritte zur Universtitätsreitschule am Rande des Englischen Gartens und meldete sich an. Zehn Reitstunden buchte er, das mußte genügen. Wacker und fast unverzagt kämpfte er sich durch die harte Zeit seines neuen Schülerdaseins.
Acht Flugstunden später gab er auf und räumte das Feld.
Nach all der Schmach, denn nicht nur die Pferde lachten ihn aus, wenn er in den Stall oder die Halle trat, sondern auch seine Mitreitschüler,
kehrte er auch dieser herzlosen Weltstadt des Herzens den Rücken, denn er hatte erkannt:

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ...
... meist aber am Boden ...



Erst viele, viele Jahre später, als er all die Schmach vergessen glaubte, kehrte er in die Wleltstadt des Herzens zurück, ausgestattet mit neuen Qualitäten, frischem Mut und einem Hasen, den er andernorts ergattern konnte. Er hatte mittlerweile viele andere Prüfungen bestanden und brauchte keine neue Herausforderung. Zumindest nicht im Englischen Garten.



Als er dieses Bild sah, kam ihm alles wieder in den Sinn.



.

Commentaire 26