Retour à la liste
Der Wisent - Old McKlacky geht über'n Deister, Band VII

Der Wisent - Old McKlacky geht über'n Deister, Band VII

3 083 33

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Der Wisent - Old McKlacky geht über'n Deister, Band VII

.





Die ganze Corona mit den besten Tieren der Norddeutschen Tiefbene zog stetig die Leine flußab, immer das Ziel vor dem inneren Auge. Auch in der Luft schlossen sich Tiere an, ganze Heerscharen von Vögeln begleiteten den Zug, Amsel, Drossel, Fink und Star und das ganze andere Geschwerl, im Wald hüpften Spechte von Ast zu Ast und trommelten die frohe Botschaft. "Old McKlacky geht über'n Deister, und wir gehen mit." Hoch in der Luft flogen Habichte und Gabelweihen und erkundeten den Weg. Ganz oben zog - wie gewünscht- der König der Lüfte seine Kreise oder das, was sie hätten werden sollen, denn er stieß immer wieder heruntern, naschte am Bärenfang, steig steil empor, hickste, zog eine krumme Acht und ließ einen fahren. Den Titel "König der Lüfte" hatte er irgendwie in den falschen Hals bekommen.
Im Kanu saßen süße Mäuse, Eichhörnchen, Waschbären und Hasen und freuten sich, außer Reichweite der Wölfe zu sein. Füchse schnürten am Ufer und schauten zum Kanu rüber. Ihre Gedanken konnte man lesen. Doch davon bekam Old McKlacky nichts mit, denn er lehnte sich im Kanu zurück, ließ es treiben und las "Catweazle sucht die magischen Zeichen", ein Buch, das ihm eine Brieftaube von Heide überbrachte hatte. Die Taube selbst ging kurz nach der Übergabe verschütt, denn ein Fuchs hatte die Landung mitbekommen.

Doch auf einmal geriet der Zug ins Stocken. Eine Herde Wisente äste auf einer Wiese, hob aber neugierig den Kopf und sah sich die Sache an. "Wasnhierlos?" fragten sie. "Ja wißt Ihr denn nicht? Wir gehen alle über'n Deister. Kommt mit!" "Nö," meinte die Leitkuh, "das ist uns zu hoch. Wir sind doch keine Bergzeigen." Der Bär, der im Wasser schwamm, schnaubte verächtlich. Der Elch besänftigte. "Bin ich auch nicht. Wir nehmen den Nienstedter Pass." Das überzeugte die Wisente. Die Leitkuh drehte sich gen Norden, alle Bullen, Kühe und Kälber taten es ihr nach, und los ging der lange Marsch. Alle Nase lang wurde es ihnen zu langsam, und dann rasten sie in einer Stampede donnernd über die Erde, daß der ganze Wald und Flur und Auen nur so dröhnten. Das hatte den Nebeneffekt, daß alle Tiere von dieser großen Sache erfuhren und sich massenweise anschlossen. Wie im Germanenkeil schob sich die Tierwelt der Nordeutschen Tiefebe durch ebenjene, Bär im Wasser vorneweg, Kanu mit Old McKlacky hinterher, dicht nebendran am Ufer ein Muli mit runter Last auf dem Buckel, und links und rechs im Wald und auf den Feldern die Fuß-, Pfoten oder Hufgänger, in der Luft die Vögelein. Den Abschluß bildete ein humpelnder Gaul, der immer wieder verzweifelt rief "So wartet doch auf mich." Der Bär hielt sich die Ohren zu und dachte nur "Wenn der olle Zossen uns weiter auf den Geist geht, hol ich ihn mir oder rufe den Abdecker an."




P. S.
Old McKlacky läßt ausrichten:
Das Bild wurde für einen Protagonisten aus Greater Aixheim Area extra entsättigt.



Was bisher geschah:

Der Bär - Old McKlacky geht über'n Deister, Band VI
Der Bär - Old McKlacky geht über'n Deister, Band VI
Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Was bald geschehen wird:
Das Licht - Old McKlacky geht über'n Deister, Band VIII
Das Licht - Old McKlacky geht über'n Deister, Band VIII
Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen



.

Commentaire 33