Retour à la liste
Sauerland bleibt Sauerland - Vol. VII

Sauerland bleibt Sauerland - Vol. VII

1 156 24

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Sauerland bleibt Sauerland - Vol. VII

.


Eigentlich hatte ich versprochen, meine Sauerlandserie zu beenden, doch einige von Euch fanden das schade, und es hat eine neue Entwicklung gegeben.

Ihr erinnert Euch vielleicht an Karl, den Torhüter. Ich hatte damals seinen Namen nicht genannt, weil die Sache eher peinlich war, wie er dort oben ganz alleine in der gottverlassenen Gegend stand und auf seine Mannschaft und die gegerische und die Zuschauer und vor allem -rinnen wartete, aber keiner kam, ganz wie das Taxi, das net kimmt. Verzweifelt war er, doch dann kam ihm spät am Abend in der Kneipe nach mehreren Veltins ein wunderbarer Gedanke und eine Geschäftsidee.

Beim Anblick des wunderbaren Fußballplatzes und vor allem des gegnerischen Tores, das Ihr hier seht, und beim Blick tief in sein Pilsglas kam ihm der zündende Gedanke, die nächste Fußballweiltmeisterschaft ins Sauerland zu holen, ins Hochsauerland. Dort ist das Klima viel besser als in der ollen Wüste der arabischen Halbinsel und dem Emi-Rat Katar.
"Wir ham nen Elfer-Rat" dachte und sachte er sich, "Das ist viel mehr!"
"Außerdem hamwa nicht so heiß und viel Platz und kein Problem mit den Menschenrechten, denn hier kann sich jeder und immer sein Pils tun, und Bockwurst hamwa auch, dazu wunderbaren Schweinebraten!"

Gesacht, getan. Und so schritt Karl zur Tat und startete eine Initiative zum Abhalten der nächsten WM im Hochsauerland. Der lokale Schützenverein und die freiwillige Feuerwehr waren schon auf seiner Seite; der Fremdenverkehrsverband zierte sich noch, aber die Brauerei Veltins machte voll mit.

Außerdem kam Karl beim Betrachten des Platzes ein anderer Gedanke. Die Maulwürfe! Ja, wenn man die dressieren könnte, würden sie ejweils just beim Sturm eines gegnerischen Stürmers quasi auf Kommando eine Verteidigungslinie aufbauen, um den Kerl zu stoppen und zu Fall zu bringen. Auch wäre es unter Umständen möglich, zu gegebener Zeit den Nebel ins Spiel und Spielfeld zu bringen, um dem Gegner die Sicht zu nehmen.

Und so vergingen viele Abende in Vereinsheimen, wo die Idee und ihre Umsetzung heftig und hitzig diskutiert wurde, natürlch unter Zuhilfenahme von einem oder mehreren Veltins, was die Brauerei glücklich machte, die dann im Vorgriff zur WM Bierdeckel drucken ließ:


IST DER PLATZ AUCH SCHON BEMOOST,
DIE WM IST HIER,
WIR TRINKEN VELTINS-BIER!
PROST!


Damit läßt sich bestimmt auch Cody ins Sauerland locken, ins Hochsauerland..

P. S.
Bei den oben erwähnten Sitzungen wurde übrigens auch beschlossen, daß Blder von der WM im Hochsauerland nur rmit Schlachschattenrahmen veröffentlicht werden dürfen!





Sauerland bleibt Sauerland - Vol. III
Sauerland bleibt Sauerland - Vol. III
Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen

.

Commentaire 24