Retour à la liste
(1) Die Zitterspinne (Pholcus phalangioides) mit ihrem Kokon

(1) Die Zitterspinne (Pholcus phalangioides) mit ihrem Kokon

5 022 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(1) Die Zitterspinne (Pholcus phalangioides) mit ihrem Kokon

Abb. 1: Übersicht, Abb. 2: Vergrößerung aus der Abb. 1 zum besseren Erkennen der Embryos im Eierpaket.

Normalerweise tragen die Spinnen das runde Paket mit sich herum - hier ist es wohl an Fäden im Hauseingang außen befestigt und war eines Tages verschwunden. Im Haus gibt es jede Menge Zitterspinnen; draußen - wie hier - sind sie eher selten zu finden! Sie fühlen sich in wärmeren Räumen ganz wohl - so wie auch die Gewächshausspinne (Name!) Parasteatoda tepidariorum. Im warmen Sommer des Jahres 2019 konnte man beide im Freien antreffen - früher lebte in Göfis/Vorarlberg auch mindestens eine der Gewächshausspinnen unter der Außenfensterbank an der Südseite des Hauses.

Fund: Neukappl/Opf., 11.9.2019

5.3.20

Commentaire 3

Mots clés

Information

Sections
Dossier Spinnen/Milben
Vu de 5 022
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Ouverture 13
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 200

Plébiscité par

Favoris publics