Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

1589 • Henri III. | Das Attentat

Das Ölbild des Attentates mit dem schwer verletzten König
und dem bereits tot am Boden liegenden Mönch
schuf 1863 der Historienmaler Hugues Merle,
es hängt in der Bildergalerie des Château de Blois.


Die kluge Wikipedia weiss zu berichten, Jacques Clément sei
in Paris auf der Place de Grève gevierteilt und verbrannt worden.
In Wahrheit wird er in der von den Ligisten besetzten Stadt
jedoch eher als Held und Märtyrer gefeiert worden sein.

Einundzwanzig Jahre später ist aber auf der Place de Grève
vor dem Hôtel-de-Ville der Möchtegern-Mönch François Ravaillac,
Mörder des Königs Henri IV., hingerichtet worden.

An anderer Stelle ist bei Tante Wiki zu lesen, dass »Heinrich III.
den vereinten Kräften Heinrichs von Guise und Heinrichs von
Navarra gegenüber stand«. Von »vereinten Kräften« kann bei
diesen erbitterten Gegnern aber gewiss keine Rede sein.


Blois, 23. September 2014


Mehr aus dem Leben des letzten Valois-Königs:

1551 • Henri Alexandre-Edouard | Die Jugend des letzten Valois
1551 • Henri Alexandre-Edouard | Die Jugend des letzten Valois
Hannes Gensfleisch

1574 • Henri III. | Ein König in der Serenissima
1574 • Henri III. | Ein König in der Serenissima
Hannes Gensfleisch

1574 • Henri III. | Der letzte Valois
1574 • Henri III. | Der letzte Valois
Hannes Gensfleisch


Henri III. | Das Attentat
Henri III. | Das Attentat
Hannes Gensfleisch

Henri III. | Colonne Funéraire, St-Denis
Henri III. | Colonne Funéraire, St-Denis
Hannes Gensfleisch

Henri III. | Obiit anno D MDXIC
Henri III. | Obiit anno D MDXIC
Hannes Gensfleisch


Louise de Lorraine-Vaudémont | Grabplatte St-Denis
Louise de Lorraine-Vaudémont | Grabplatte St-Denis
Hannes Gensfleisch


1589 • Die Frauen von Chenonceau: Louise de Lorraine-Vaudémont
1589 • Die Frauen von Chenonceau: Louise de Lorraine-Vaudémont
Hannes Gensfleisch

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .