Retour à la liste
20:25   X  Kreuzblick-3D-Stereografie

20:25 X Kreuzblick-3D-Stereografie

1 210 12

Ro Land


Free Account, Anus Mundi

20:25 X Kreuzblick-3D-Stereografie

Augenommen in Langenzenn (Mittelfranken), abends kurz vor halb neun.
Leider stürzen die Kanten der Kirche ganz schrecklich, aber die Raumwirkung ist einfach gewaltig.

Hier noch eine Anleitung zum räumlichen Betrachten des Bildes für Kreuzblick-Unerfahrene:

Stereos im Kreuzblick sehen - Anleitung UND Links
Stereos im Kreuzblick sehen - Anleitung UND Links
Ralf Fackiner

Einfach mal ausprobieren! Wenn's erst mal geklappt hat mit dem Betrachten, lässt es einen nicht mehr los ... :-)

PARALLELBLICK-VERSION:

Commentaire 12

  • PAUL H. WEISSBACH 25/07/2003 20:29

    Der 3D Effekt ist umwerfend. Aber wie schon die Fachleute hier erwaehnen, faellt es tatsaechlich aus dem Rahmen, man hat ja die Mauern fast im Gesicht. Attraktiv ist es auf jeden Fall und bei der Entzerrung hat Ralf schon einiges besser machen koennen. Als Experiment durchaus lehrreich
    Gruss Paul
  • Hubert Becker 24/07/2003 13:35

    Ich mag das Bild! Habe selbst ein paar Exemplare von Kirchen aus dieser Perspektive. Und Rolands letzte Anmerkung erklärt genau, warum ich es mag. Wenn auch mölgicherweise Mängel in eineigen Aspekten auftreten, so vermittelt es mir doch etwas wie Erhabenheit - ein Grund, der mich in Kirchen zieht.

    @ Ralf
    Gute Bearbeitung. Wie beseitigst du die stürzenden Linien. Ich hab's bei meinen Bildern auch probiert aber leider nur mangelhaft hinbekommen. Wäre dir dankbar für ein paar genaue Angaben zum Procedere

  • Nico Winkler 24/07/2003 11:21

    Wirklich ein klasse Raumeffekt...
    Gruß der Nico
  • Ro Land 24/07/2003 7:31

    Vielen Dank für eure Anmerkungen und die (berechtigte) Kritik.
    Das Bild hab ich hochgeladen, weil der Raumeffekt toll ist, und mich die Perspektive irgendwie faszinierte. Das Foto an sich ist sicherlich nicht berauschend - das weiß ich.
    Mich hat einfach nur interessiert, was ihr darüber meint. Wenn ich nämlich so durch meine 3D-Bilder spaziere, dann bleib ich an diesem Bild immer komischerweise hängen ... das liegt aber höchstwahrscheinlich "nur" am 3D-Effekt - Vielleicht ist die schräg nach hinten laufende Kirche mit den "Erkern" ja der Grund - das zieht einen irgendwie rein ... Das Ganze war eh ein Schnappschuss und ich hab nicht mehr von der Kirche aus Bild bekommen, da ich schon "mit dem Rücken zur Wand" stand. Und wie so oft sieht irgendwas in Natura viel schöner und gewaltiger aus, als man es auf einem Foto (trotz 3D) wiedergeben kann!
    @ Ralf: Die entzerrte Version finde ich auch besser!
  • Ralf Fackiner 24/07/2003 6:44

    Es ist grundsätzlich die Frage: Sollte man stürzende Linien beseitigen?
    In der Regel mache ich das, lasse aber ein wenig übrig.
    Bei Stereo ist die Wirkung meines Erachtens oft stärker und "bedrohlicher", als beim Mono.

    Solche Stereo-Experimente hier einzustellen und dann die Anmerkungen zu studieren, finde ich sehr wichtig!
    Weil das Empfinden doch recht unterschiedlich ist / sein kann.
  • Andreas Fischer Art-Photographer 24/07/2003 0:07

    trotz des tollen effektes...leute vergesst nicht ein 3d bild... auch das mittlere...nicht nur des effektes wegen zu beurteilen... es sollte auch ein gestalterisch ästetisches bild sein... roland hat hier tolle bilder gezeigt... dieses gehörrt für mich ganz und gar nicht dazu
  • Peter Gobber 24/07/2003 0:04

    Hallo - also der 3D-Effekt ist wirklich hervorragend. Wie Engelbert meint, die stürzenden Linien stören eigentlich wenig, denn bei einem realen Bild sind sie ja auch da und das Hirn entzerrt sie, ohne dass wir das bemerken.
    Optisch schöner ist allerdings das entzerrte (Meinung meiner Frau - ist meine 3D-Bildtesterin).
    Noch schöner wäre gewesen, wenn der im Schatten liegende Teil etwas mehr Struktur aufweisen würde - nicht in der Bausubstanz, sondern im Lichtaufbau.
    Peter
  • Andreas Fischer Art-Photographer 23/07/2003 23:30

    das sieht schon besser aus ;-)))
  • Ralf Fackiner 23/07/2003 22:59

    Hallo Roland,
    gewaltiger Raumeffekt!
    Interessant, warum das so stark wirkt.
    Habe mal die stürzenden Linien weitgehend weggezerrt.
    Zur Diskussion
  • Engelbert Mecke 23/07/2003 19:19

    Danke für die Parallelblickversion...... das macht es ja doch einfacher..... es ist ja doch zu überlegen, ob man nicht generell beide Versionen anbieten sollte.

    Also ich finde dein Bild gut. Ich gehe mal davon aus, das du dich nicht weiter von der Kirche entfernen konntest. Da Ausschnitte immer ein Kompromiss sind,
    bin ich der Meinung, das du das Problem ganz gut gelösst hast. Die stürzenden Linien stören mich weniger und der Stereoeffekt ist klasse.

    Gruss Engelbert
  • Andreas Fischer Art-Photographer 23/07/2003 19:01

    die tiefenwirkung ist gut, ja...aber nicht nur die stürzenden linien machens bild serh unschön... auich der schnitt und die perspektive... ich häng da voll in der luft seh den boden nicht und die turmspitze auch nicht... warum bist du da bloss nicht etwas weiter zurück gegangen?

    ich meine ja 3d effekt allein ist nichts...das motiv muss schon passen und das bild als ganzes auch sehenswert sein
  • Christian Pahl 23/07/2003 18:51

    Ja, gewaltige Raumwirkung, sehr guter Effekt.
    Beim Turm selbst fällt es mir nicht mehr so stark aus - der ist ja aber auch weiter weg.