1 744 4

Michael Kammler


Free Account, Erfurt

22147.Blickkontakt

Der Habicht hatte eine Krähe erlegt und sie in einem Busch versteckt. Es saß mindestens 45 min vor dem Busch und hat gewartet bis die anderen Krähen verschwunden waren. Dann hat er sie in der hecke gerupft ...

Commentaire 4

  • Gerd Bäringer 12/07/2022 13:47

    Ein wunderschönes Porträt.
    Grüsse Gerd
    • Michael Kammler 12/07/2022 13:36

      Danke für das Lob. ich habe vor längerer Zeit dir geschrieben und wollte wissen wie du die Videos  bei der Community veröffentlichst. Auf direkten Weg gehen ja keine Videos. kannst ja mal schreiben. ich habe Videos vom Biber. Bei uns hier in Erfurt sind 2 innerhalb von 3 Wochen tot aufgefunden. Eine wurde nachts von Auto überfahren. Da fragen sich die von Naturschutz wie die auf die Straße kommt. Man hat festgestellt das sie Junge hatte und sie hoffen das sie groß genug sind zum Überleben ohne Milch. Und ein anderer wurde am WE gefunden wo ich immer hin gehe. Aber die Eltern und 2 Junge habe ich gesehen. Vielleicht war es einer aus dem letzten Wurf. Ich bin immer oberhalb vom Wehr unterwegs und der wurde unterhalb vom Wehr gefunden. Er hatte auch keine Merkmale von äußeren Wunden oder so was. Das Umweltamt lässt ihn aber noch untersuchen. Schade aber Biber überleben halt nicht alle aus einem Wurf. So ist die Natur. Solange keiner sie Mutwillig außer Kraft setzt. jedenfalls hat die Familie die ich kenne mindestens 2 junge. mehr habe ich noch nicht gesehen. Viel Erfolg bei der Bibersichtung. Ich wünsche mir das mehr Menschen vom Biberfiber angesteckt werden, denn es ist keine Krankheit.????????????
    • Klaus Kieslich 12/07/2022 16:06

      Wie ich das mit den Videos mache, hatte ich Dir ja in der QM mit Deinen Fragen  beschrieben......
      Biber verhalten sich  manchmal sehr komisch.Vielleicht war hinter der Strasse eine gute Futterquelle.Böschungen sind für die Biber kein grosses Hindernis.Voriges Jahr hats auch in "meinem " Revier einen toten Biber gegeben.Del lag im Fluß und keiner holte in raus....er stank dann etliche Zeit mächtig vor sich hin,am Ende war dann nur noch das Skelet.Wenn Du Dich mal bei den Aufnahmen vom vorigen Jahr durchklickst,findest Du sicherlich diese Aufnahme
      Was den Nachwuchs anbelangt,hat es sich bei der beobachteten Biberfamilie herausgestellt,das tatsächlich auch ein zweiter junger Biber da is.Das Verhalten der Beiden  is total konträr.Der Schwarze is ein Draufgänger und macht schon weite Ausflüge mit Landgang ohne Begleitung von irgend einem Alttier und der Zweite sitz lieber in Deckung und futtert vorsich hin :-)
      Gruß Klaus

Information

Section
Dossier Wilde Vogelarten
Vu de 1 744
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot SX70 HS
Objectif ---
Ouverture 6.5
Temps de pose 1/200
Focale 247.0 mm
ISO 200

Plébiscité par